Warenkorb

Chinchillakäfig

Chinchillas brauchen in ihrem Käfig viel Platz, ausserdem dürfen auch ausreichende Kletter- und Rückzugsmöglichkeiten nicht fehlen. Eine Auswahl an grosszügigen Käfigen und Volieren finden Sie hier bei zooplus.

1 - 10 von 10 Produkte
1 - 10 von 10 Produkte
1 - 10 von 10 Produkte
TIAKI Ratten- & Chinchilla-Käfig

TIAKI Ratten- & Chinchilla-Käfig

L 100 x B 54 x H 100 cm

127,90 CHF
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Ihre Vorteile

zooplus Abo aktivieren & immer 5% sparen
Über 10 Mio. Kunden vertrauen uns bereits
Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie
Ferplast Kaninchenkäfig Vital 120 2-stöckig

Ferplast Kaninchenkäfig Vital 120 2-stöckig

L 120 x B 60 x H 116 cm

263,90 CHF
Rating: 4/5(5)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Ferplast Kleintierkäfig Vital 120 3-stöckig

Ferplast Kleintierkäfig Vital 120 3-stöckig

L 120 x B 60 x H 167 cm

372,90 CHF
Rating: 4/5(5)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Ferplast Kleintierkäfig Furet Tower

Ferplast Kleintierkäfig Furet Tower

grau: L 80 x B 75 x H 161 cm

308,90 CHF
Rating: 5/5(58)

Lieferzeit 2-4 Werktage

TIAKI Kleintierkäfig Villa
3 Varianten

TIAKI Kleintierkäfig Villa

Sparset: Hauptkäfig + Add-on (L 79 x B 52 x H 142 cm)

Einzeln
146,40 CHF
140,90 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Savic Kleintierkäfig Tasmania 120

Savic Kleintierkäfig Tasmania 120

L 120 x B 65 x H 107 cm (2 Pakete*)

416,90 CHF
Rating: 4/5(4)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Chinchilla-Käfig: das perfekte Heim für die Nager aus Südamerika

Die niedlichen Chinchillas aus Südamerika erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als Haustiere. Ein hinreichend großer und gut ausgestatteter Chinchilla-Käfig ist für eine artgerechte Haltung ebenso unverzichtbar wie ein geeigneter Standort, an dem sich die dämmerungs- und nachtaktiven Tiere wohlfühlen. Von der Einzelhaltung der Chinchillas sollten Sie grundsätzlich absehen. Die Tiere sind sehr gesellig und brauchen mindestens einen Artgenossen, um glücklich zu sein.

Chinchilla-Käfig: das perfekte Heim für die Nager aus Südamerika

Die niedlichen Chinchillas aus Südamerika erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als Haustiere. Ein hinreichend großer und gut ausgestatteter Chinchilla-Käfig ist für eine artgerechte Haltung ebenso unverzichtbar wie ein geeigneter Standort, an dem sich die dämmerungs- und nachtaktiven Tiere wohlfühlen. Von der Einzelhaltung der Chinchillas sollten Sie grundsätzlich absehen. Die Tiere sind sehr gesellig und brauchen mindestens einen Artgenossen, um glücklich zu sein.

Warum dürfen Chinchillas nicht nass werden?

Nässe ist für Chinchillas ein absolutes Tabu, da den Tieren eine ausreichend schützende Fettschicht fehlt. Saugt sich das Fell mit Wasser voll, kann es schnell zu gefährlichen Erkältungen kommen. Stellen Sie den Chinchilla-Käfig also zum Wohl der quirligen Gesellen nie ungeschützt im Außenbereich auf. Das Baden von Chinchillas verbietet sich natürlich ebenfalls. Die Tiere selbst haben keinen starken Eigengeruch und betreiben ausreichende Körperpflege im Sandbad. Unerwünschten Gerüchen durch Fäkalien und Verunreinigungen des Käfigs wirken Sie mit einer mindestens wöchentlichen Säuberung entgegen.

Warum dürfen Chinchillas nicht nass werden?

Nässe ist für Chinchillas ein absolutes Tabu, da den Tieren eine ausreichend schützende Fettschicht fehlt. Saugt sich das Fell mit Wasser voll, kann es schnell zu gefährlichen Erkältungen kommen. Stellen Sie den Chinchilla-Käfig also zum Wohl der quirligen Gesellen nie ungeschützt im Außenbereich auf. Das Baden von Chinchillas verbietet sich natürlich ebenfalls. Die Tiere selbst haben keinen starken Eigengeruch und betreiben ausreichende Körperpflege im Sandbad. Unerwünschten Gerüchen durch Fäkalien und Verunreinigungen des Käfigs wirken Sie mit einer mindestens wöchentlichen Säuberung entgegen.

Wie groß muss der Chinchilla-Käfig sein?

Chinchillas sind bewegungsfreudige Tiere, die sich in kleinen Käfigen nicht wohlfühlen. Es ist ratsam, Abmessungen (L x B x H) von ca. 100 x 60 x 100 cm bei zwei Tieren nicht zu unterschreiten. Insbesondere bei der Höhe darf es auch gerne deutlich mehr sein. Modelle mit zwei oder drei verbundenen Stockwerken von Herstellern wie Savic oder Ferplast sind gut geeignet, um der Lust von Chinchillas am Klettern entgegenzukommen. Achten Sie darauf, dass die Gitterstäbe entweder horizontal ausgerichtet sind oder zumindest einige Querverstrebungen haben. Dann können sie von den Tieren auch als Kletterhilfe genutzt werden.

Wie groß muss der Chinchilla-Käfig sein?

Chinchillas sind bewegungsfreudige Tiere, die sich in kleinen Käfigen nicht wohlfühlen. Es ist ratsam, Abmessungen (L x B x H) von ca. 100 x 60 x 100 cm bei zwei Tieren nicht zu unterschreiten. Insbesondere bei der Höhe darf es auch gerne deutlich mehr sein. Modelle mit zwei oder drei verbundenen Stockwerken von Herstellern wie Savic oder Ferplast sind gut geeignet, um der Lust von Chinchillas am Klettern entgegenzukommen. Achten Sie darauf, dass die Gitterstäbe entweder horizontal ausgerichtet sind oder zumindest einige Querverstrebungen haben. Dann können sie von den Tieren auch als Kletterhilfe genutzt werden.

Mit welcher Ausstattung kann ich mein Chinchilla-Käfig einrichten?

Neben der richtigen Größe muss der Käfig auch über eine passende Einrichtung verfügen, damit sich die Nagetiere rundum wohlfühlen. Am besten versorgen Sie sich gleich mit dem folgenden Zubehör, wenn Sie einen Chinchilla-Käfig kaufen:

  • Einstreu
  • Schlafhäuschen
  • Futternapf und Futterhalter
  • Trinknapf oder Kleintiertränke
  • Heuraufe
  • Leitern, Schaukeln und Tunnel
  • Sandbad für die Körperpflege
  • Nagertoilette

In großen Käfigen mit genügend Platz können Sie auch mithilfe von Ästen aus dem Garten für zusätzlichen Kletterspaß im Chinchilla-Käfig sorgen.

Mit welcher Ausstattung kann ich mein Chinchilla-Käfig einrichten?

Neben der richtigen Größe muss der Käfig auch über eine passende Einrichtung verfügen, damit sich die Nagetiere rundum wohlfühlen. Am besten versorgen Sie sich gleich mit dem folgenden Zubehör, wenn Sie einen Chinchilla-Käfig kaufen:

  • Einstreu
  • Schlafhäuschen
  • Futternapf und Futterhalter
  • Trinknapf oder Kleintiertränke
  • Heuraufe
  • Leitern, Schaukeln und Tunnel
  • Sandbad für die Körperpflege
  • Nagertoilette

In großen Käfigen mit genügend Platz können Sie auch mithilfe von Ästen aus dem Garten für zusätzlichen Kletterspaß im Chinchilla-Käfig sorgen.

Was ist ein guter Standort für einen Chinchilla-Käfig?

Der Chinchilla-Käfig sollte an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung stehen. Ideal geeignet sind Standorte in der Zimmerecke, sodass automatisch zwei blickdichte Seiten entstehen. Die dämmerungs- und nachtaktiven Nager wissen tagsüber eine gewisse Abgeschiedenheit zu schätzen. Wählen Sie aus diesem Grund auch keine Durchgangszimmer als Standort. Laute Geräusche von Radios oder Fernsehern sollten im Chinchilla-Gehege ebenfalls nicht zu hören sein. Auch wenn der Käfig selbst hoch ist, können Sie ihn zusätzlich auf ein Podest oder eine ähnliche Erhöhung stellen. Chinchillas bevorzugen einen guten Ausblick auf ihre Umgebung. Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein. Feuchträume wie Badezimmer sind deshalb als Standort für den Chinchilla-Käfig nicht gut geeignet.

Was ist ein guter Standort für einen Chinchilla-Käfig?

Der Chinchilla-Käfig sollte an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung stehen. Ideal geeignet sind Standorte in der Zimmerecke, sodass automatisch zwei blickdichte Seiten entstehen. Die dämmerungs- und nachtaktiven Nager wissen tagsüber eine gewisse Abgeschiedenheit zu schätzen. Wählen Sie aus diesem Grund auch keine Durchgangszimmer als Standort. Laute Geräusche von Radios oder Fernsehern sollten im Chinchilla-Gehege ebenfalls nicht zu hören sein. Auch wenn der Käfig selbst hoch ist, können Sie ihn zusätzlich auf ein Podest oder eine ähnliche Erhöhung stellen. Chinchillas bevorzugen einen guten Ausblick auf ihre Umgebung. Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein. Feuchträume wie Badezimmer sind deshalb als Standort für den Chinchilla-Käfig nicht gut geeignet.