Warenkorb

Bio Hundefutter

Hundefutter mit hochwertigen, unbelasteten Rohstoffen aus ökologischer Erzeugung finden Sie hier. Alle Zutaten wie Fleisch, Getreide und erlesene Kräuter weisen eine kontrollierte und zertifizierte Bio-Qualität auf. Die schonende Verarbeitung der Rohstoffe und die ausgewogene, schmackhafte Zusammensetzung bewirken eine gute Verträglichkeit und eine hohe Akzeptanz.

1 - 24 von 55 Produkte
1 - 24 von 55 Produkte
1 - 24 von 55 Produkte

Jetzt zugreifen & sparen! Getreide- & laktosefreies Nassfutter für Hunde, ausgewählte Zutaten in Bio-Qualität, Mono-Protein-Quelle, Fleisch aus artgerechter Haltung, ohne Zuckerzusatz, mit Gemüse

Lieferzeit 2-4 Werktage
3 Varianten ab
 
79,90 CHF
Bio-Pute mit Bio-Wurzelgemüse und Bio-Kartoffel
Einzeln
81,80 CHF
79,90 CHF
8,32 CHF / kg
Bio-Rind mit Bio-Karotten und Bio-Amaranth
Einzeln
85,80 CHF
83,90 CHF
8,74 CHF / kg
Schaf mit Bio-Zucchini und Bio-Kartoffeln
Einzeln
99,00 CHF
96,90 CHF
10,09 CHF / kg

Hochwertiges Bio-Nassfutter für Hunde, 100% frische natürliche Bio-Zutaten, regionale Rohstoffe & Produktion, ohne Gluten & Zuckerzusatz, Single-Protein-Rezeptur, hoher Fleischgehalt, mit Gemüse

Lieferzeit 2-4 Werktage
3 Varianten ab
 
41,90 CHF
Bio-Huhn mit Bio-Reis
UVP
52,20 CHF
41,90 CHF
8,73 CHF / kg
Bio-Rind mit Bio-Süsskartoffeln
UVP
55,20 CHF
41,90 CHF
8,73 CHF / kg
Bio-Rind mit Bio-Buchweizen
UVP
55,20 CHF
41,90 CHF
8,73 CHF / kg

Ihre Vorteile

zooplus Abo aktivieren & immer 5% sparen
Über 10 Mio. Kunden vertrauen uns bereits
Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie

Getreidefreies Nassfutter für ernährungssensible Hunde, regionale Rohstoffe vorwiegend in Bio-Qualität, Single-Protein-Rezeptur, bestes Muskelfleisch & Innereien, mit Gemüse & Obst, laktosefrei

Lieferzeit 2-4 Werktage
5 Varianten ab
 
40,90 CHF
Bio-Pute mit Bio-Wurzelgemüse und Bio-Kartoffel
UVP
51,00 CHF
40,90 CHF
8,52 CHF / kg
Bio-Rind mit Bio-Karotten und Bio-Amaranth
UVP
55,20 CHF
42,90 CHF
8,94 CHF / kg
Schaf mit Bio-Zucchini und Bio-Kartoffeln
UVP
59,40 CHF
49,50 CHF
10,31 CHF / kg
Pferd mit Bio-Süsskartoffel und Bio-Zucchini

Nicht lieferbar

UVP
59,40 CHF
49,50 CHF
10,31 CHF / kg
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Bio-Ente mit Bio-Fenchel und Bio-Buchweizen

Nicht lieferbar

UVP
53,40 CHF
42,50 CHF
8,85 CHF / kg
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit

Herrmann's Nassfutter mit schonend dampfgegartem Fleisch zum Mischen mit Flocken, aus kontrolliert biologischer Aufzucht, bestens auch bei Unverträglichkeiten und Ausschlussdiäten, hoch verdaulich

Lieferzeit 2-4 Werktage
5 Varianten ab
 
46,90 CHF
Bio-Pute
UVP
55,20 CHF
51,90 CHF
10,81 CHF / kg
Pferd
UVP
59,40 CHF
46,90 CHF
9,77 CHF / kg
Bio-Ente

Nicht lieferbar

UVP
55,20 CHF
51,90 CHF
10,81 CHF / kg
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Bio-Rind

Nicht lieferbar

UVP
71,40 CHF
51,90 CHF
10,81 CHF / kg
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Bio-Huhn

Nicht lieferbar

UVP
52,20 CHF
51,90 CHF
10,81 CHF / kg
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit

Hochwertiges Hundetrockenfutter mit frischem Huhn in Bio-Qualität, Monoprotein-Rezeptur, glutenfrei, gute Verträglichkeit, überschaubare Zutatenliste, aus deutscher Herstellung, ausgewogen & komplett

Lieferzeit 2-4 Werktage
2 Varianten ab
 
80,90 CHF
10 kg
UVP
81,24 CHF
80,90 CHF
8,09 CHF / kg
Sparpaket: 2 x 10 kg
Einzeln
161,80 CHF
155,90 CHF
7,80 CHF / kg

Herrmann's Nassfutter mit schonend dampfgegartem Bio-Fleisch, zum Mischen mit Flocken, bestens auch bei Unverträglichkeiten und Ausschlussdiäten geeignet - Jetzt 24 Dosen im günstigen Sparpaket!

Lieferzeit 2-4 Werktage
2 Varianten ab
 
180,90 CHF
Bio-Pute
Einzeln
207,60 CHF
198,90 CHF
10,36 CHF / kg
Pferd
Einzeln
187,60 CHF
180,90 CHF
9,42 CHF / kg

Glutenfreies Hunde-Nassfutter aus 100% frischen Bio-Zutaten, Single-Protein-Rezeptur, hoher Fleischanteil, mit Gemüse verfeinert, ohne Gluten, Zuckerzusatz & Gentechnik. Jetzt zugreifen & sparen!

Lieferzeit 2-4 Werktage
3 Varianten ab
 
160,90 CHF
Bio-Huhn mit Bio-Reis
Einzeln
167,60 CHF
160,90 CHF
8,38 CHF / kg
Bio-Rind mit Bio-Süsskartoffeln
Einzeln
167,60 CHF
160,90 CHF
8,38 CHF / kg
Bio-Rind mit Bio-Buchweizen
Einzeln
167,60 CHF
160,90 CHF
8,38 CHF / kg

Cibo umido per cani Herrmanns Bio Menù, alimento completo preparato con carne di origine biologica controllata. Ora in conveniente set risparmio da 12 x 800 g!

Lieferzeit 2-4 Werktage
2 Varianten ab
 
91,90 CHF
Bio-Pute
Einzeln
103,80 CHF
100,90 CHF
10,51 CHF / kg
Pferd
Einzeln
93,80 CHF
91,90 CHF
9,57 CHF / kg

Jetzt sparen! Single-Protein-Nassfutter für Hunde, 100% frische Bio-Zutaten, hoher Fleisch- & Proteingehalt, mit Gemüse & Leinöl verfeinert, ohne Gluten, Laktose & Zuckerzusatz, nachhaltig produziert

Lieferzeit 2-4 Werktage
3 Varianten ab
 
81,90 CHF
Bio-Huhn mit Bio-Reis
Einzeln
83,80 CHF
81,90 CHF
8,53 CHF / kg
Bio-Rind mit Bio-Süsskartoffeln
Einzeln
83,80 CHF
81,90 CHF
8,53 CHF / kg
Bio-Rind mit Bio-Buchweizen
Einzeln
83,80 CHF
81,90 CHF
8,53 CHF / kg

Natürliche Zutaten für einzigartigen Geschmack: Feines Hühnerfilet und wertvolle Innereien mit sorgfältig ausgewähltem Obst & Gemüse. Ohne Getreide, erhöhter Proteingehalt für ein aktives Hundeleben.

Lieferzeit 2-4 Werktage
8 Varianten ab
 
66,80 CHF
Adult Lamm & Lachs mit Kartoffel und Birne (24 x 400 g)
sonst
83,60 CHF
66,80 CHF
6,96 CHF / kg
Organic Mix: 12 x Huhn mit Gans, 12 x Rind mit Huhn (24 x 400 g)
sonst
99,60 CHF
79,60 CHF
8,29 CHF / kg
Organic Mix: 12 x Ente mit Huhn, 12 x Lachs mit Huhn (24 x 400 g)
sonst
99,60 CHF
79,60 CHF
8,29 CHF / kg
Organic: Rind & Huhn mit Karotte (24 x 400 g)
sonst
99,60 CHF
79,60 CHF
8,29 CHF / kg
Organic: Ente & Huhn mit Zucchini (24 x 400 g)
sonst
99,60 CHF
79,60 CHF
8,29 CHF / kg

Fleischreiches Nassfutter für Hunde, mit hochwertigen Zutaten in Bio-Qualität, eine Proteinquelle je Sorte, bestes Muskelfleisch & Innereien, mit vitalstoffreichem Gemüse. Jetzt zugreifen & sparen!

Lieferzeit 2-4 Werktage
3 Varianten ab
 
156,90 CHF
Bio-Pute mit Bio-Wurzelgemüse und Bio-Kartoffel
Einzeln
163,60 CHF
156,90 CHF
8,17 CHF / kg
Bio-Rind mit Bio-Karotten und Bio-Amaranth
Einzeln
171,60 CHF
164,90 CHF
8,59 CHF / kg
Schaf mit Bio-Zucchini und Bio-Kartoffeln
Einzeln
198,00 CHF
190,90 CHF
9,94 CHF / kg

Jetzt einen Vorrat anlegen: Almo Nature BioOrganic Maintenance aus 100% biologischem Anbau, in der praktischen Portionsschale, besonders bekömmlich, im Sparpaket jetzt besonders günstig

Lieferzeit 2-4 Werktage
4 Varianten ab
 
24,50 CHF
Bio Huhn & Bio Gemüse
Einzeln
30,00 CHF
24,50 CHF
10,21 CHF / kg
Bio Rind & Bio Gemüse
Einzeln
30,00 CHF
24,50 CHF
10,21 CHF / kg
Bio Truthahn
Einzeln
30,00 CHF
24,50 CHF
10,21 CHF / kg
Mixpaket 2: Bio Huhn & Bio Gemüse + Bio Truthahn
Einzeln
30,00 CHF
24,50 CHF
10,21 CHF / kg

100% natürliches Bio Kokosnuss-Öl zur oralen & äusserlichen Anwendung bei Hund & Katze, hoher Laurinsäure-Anteil, Zecken und Ungeziefer-Abwehr & bekämpft Krankheitserreger, für Haut & Fell-Gesundheit

Lieferzeit 2-4 Werktage
2 Varianten ab
 
14,50 CHF
500 ml
14,50 CHF
29,00 CHF / l
2 x 500 ml im Sparset
Einzeln
29,00 CHF
25,90 CHF
25,90 CHF / l

Vegetarischer Hundesnack aus kontrollierter ökologischer Landwirtschaft, ideal als Belohnung bei Intoleranzen auf tierisches Eiweiss, schonend zubereitet, drei Geschmacksrichtungen in einer Packung

Lieferzeit 2-4 Werktage
2 Varianten ab
 
7,90 CHF
250 g
7,90 CHF
31,60 CHF / kg
Sparpaket: 3 x 250 g
Einzeln
23,70 CHF
20,90 CHF
27,87 CHF / kg

Jetzt einen Vorrat anlegen: Almo Nature BioOrganic Maintenance aus 100% biologischem Anbau, in der praktischen Portionsschale, besonders bekömmlich, im Sparpaket jetzt besonders günstig

Lieferzeit 2-4 Werktage
4 Varianten ab
 
12,90 CHF
mit Bio Huhn & Bio Gemüse
Einzeln
15,00 CHF
13,90 CHF
11,58 CHF / kg
mit Bio Rind & Bio Gemüse
Einzeln
15,00 CHF
13,90 CHF
11,58 CHF / kg
mit Bio Truthahn
Einzeln
15,00 CHF
13,90 CHF
11,58 CHF / kg
Mixpaket 2: Bio Huhn & Bio Gemüse + Bio Truthahn
Einzeln
15,00 CHF
12,90 CHF
10,75 CHF / kg

Ausgewogene Pastete für ausgewachsene Hunde, 55% Fleischanteil, mit Huhn und Rind, hochwertige Zutaten aus kontrolliert ökologischer Herkunft, getreidefrei, frei von Aromen und Konservierungsstoffen

Lieferzeit 2-4 Werktage
3 Varianten ab
 
27,50 CHF
Bio Huhn mit Bio Meeresalgen
27,50 CHF
15,28 CHF / kg
Bio Rind mit Bio Spirulina
27,50 CHF
15,28 CHF / kg
Bio Truthahn mit Bio Aloe Vera
27,50 CHF
15,28 CHF / kg
Yarrah Bio Vega Weizenfrei für Hunde

Vegetarisches, weizenfreies Trockenfutter für Hunde mit Zutaten aus biologischem Anbau, ohne chemische Zusätze und GVOs, mit Erbsen und Sojabohnen als Proteinquellen, liefert Vitamin C und Kalzium

Lieferzeit 2-4 Werktage
2 Varianten ab
 
23,90 CHF
2 kg
23,90 CHF
11,95 CHF / kg
10 kg
105,90 CHF
10,59 CHF / kg

Bio-Nassfutter für Hunde, zarte Fleischbröckchen aus besten Bio-Zutaten in Sauce, Proteinquellen Bio-Huhn & Bio-Rind, mit Bio-Brennnesseln & Bio-Tomaten, langsam gegart, jetzt günstig im Sparpaket 12 x 820 g

Lieferzeit 2-4 Werktage
3 Varianten ab
 
62,90 CHF
Bio-Huhn mit Bio-Brennnessel & Bio-Tomate in Sosse
Einzeln
67,00 CHF
62,90 CHF
6,39 CHF / kg
- Bio-Rind mit Bio-Brennnesseln & Bio-Tomate in Sosse
Einzeln
67,00 CHF
62,90 CHF
6,39 CHF / kg
Bio-Mix, 2 Sorten
Einzeln
67,00 CHF
62,90 CHF
6,39 CHF / kg

Trockenfutter für Hunde aller Rassen ab 1 Jahr, aus hochwertigen, regionalen Rohstoffen in Bio-Qualität, mit 45% frischem Bio-Hühnchen, wertvolle Bio-Äpfel & Bio-Kräutermix, verdauungsunterstützend

Lieferzeit 2-4 Werktage
2 Varianten ab
 
71,90 CHF
11,5 kg
71,90 CHF
6,25 CHF / kg
68,31 CHF
Sparpaket: 2 x 11,5 kg
Einzeln
143,80 CHF
142,90 CHF
6,21 CHF / kg
135,76 CHF

Schmackhafter Hundesnack mit einem Gesamtfleischanteil von 95%, geeignet für alle Rassen und Altersgruppen, aus Bio-Zutaten, herzhaft im Geschmack, optimal für Training, Belohnung oder zwischendurch

Lieferzeit 2-4 Werktage
2 Varianten ab
 
8,90 CHF
3 x 33 g
8,90 CHF
89,90 CHF / kg
Sparpaket: 12 x 33 g
Einzeln
35,60 CHF
32,50 CHF
82,07 CHF / kg

Ausgewogenes Bio-Nassfutter für Hunde, biologische Rohstoffe, delikate Sorten mit wichtigen Nährstoffen & Vitaminen, gentechnikfreie Zutaten, handliche Portionsschalen, vollwertige Rezeptur

Lieferzeit 2-4 Werktage
3 Varianten ab
 
7,50 CHF
mit Bio Huhn & Bio Gemüse
UVP
8,40 CHF
7,50 CHF
12,50 CHF / kg
mit Bio Rind & Bio Gemüse
UVP
8,40 CHF
7,50 CHF
12,50 CHF / kg
mit Bio Truthahn
UVP
8,40 CHF
7,50 CHF
12,50 CHF / kg

Pflanzliches Bio-Trockenfutter für ausgewachsene Hunde, ohne Fleisch und tierische Nebenprodukte, reich an pflanzlichem Protein, mit Algen, Baobab, Sojabohnen und Reisprotein, sehr schmackhaft

Lieferzeit 2-4 Werktage
3 Varianten ab
 
21,90 CHF
2 kg
21,90 CHF
10,95 CHF / kg
10 kg
78,90 CHF
7,89 CHF / kg
Sparpaket: 2 x 10 kg
Einzeln
157,80 CHF
153,90 CHF
7,70 CHF / kg

Purizon Nassfutter für Hunde gibt es jetzt auch in Bioqualität: Bio-Fleisch, Bio-Fisch und herzhafte Bio-Innereien, ökologisch angebautes Obst & Gemüse. Ohne Getreide, erhöhter Proteingehalt

Lieferzeit 2-4 Werktage
6 Varianten ab
 
24,90 CHF
Mixpaket: 3 x Huhn mit Gans, 3 x Rind mit Huhn
24,90 CHF
10,38 CHF / kg
23,65 CHF
Mixpaket: 3 x Ente mit Huhn, 3 x Lachs mit Huhn
24,90 CHF
10,38 CHF / kg
23,65 CHF
Ente und Huhn mit Zucchini
24,90 CHF
10,38 CHF / kg
23,65 CHF
Rind und Huhn mit Karotte
24,90 CHF
10,38 CHF / kg
23,65 CHF
Lachs und Huhn mit Spinat
24,90 CHF
10,38 CHF / kg
23,65 CHF

Vegetarisches Nassfutter für ausgewachsene Hunde, auf Basis von Soja, mit Erbsen, Möhren und Hagebutten, glutenfreie Rezeptur, aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft

Lieferzeit 2-4 Werktage
1 Varianten ab
 
27,90 CHF
Vegetarische Chunks mit Bio Gemüse & Bio Hagebutte
27,90 CHF
15,50 CHF / kg

Bio Hundefutter

Bio Hundefutter mit hochwertigen, unbelasteten Rohstoffen aus ökologischer Erzeugung

Der übermäßige Einsatz von Antibiotika und Lebensmittelskandale haben bei Tierhaltern zu größerem Gesundheitsbewusstsein geführt. Auch Hundebesitzer möchten Ihre Tiere so gesund wie möglich ernähren und greifen immer häufiger zu natürlichem Hundefutter ohne Zusätze. Die Zutaten von Bio Hundefutter stammen aus biologischer Landwirtschaft und werden strengstens kontrolliert. Wer seinen Hund nach höchsten Standards ernähren möchte, sollte ihm bio-zertifiziertes Hundefutter anbieten, das bei zooplus in attraktiver Auswahl vorrätig ist. Biohundefutter ist ernährungsphysiologisch wertvoll und schmeckt. Es eignet sich sehr gut für ernährungssensible Hunde und wird in Sorten angeboten, die zu jedem Lebensabschnitt und verschiedenen Gewohnheiten passen. Sie erhalten bei uns Trockenfutter, Nassfutter und Snacks ausgewählter Marken in Bioqualität.

Bio Hundefutter

Bio Hundefutter mit hochwertigen, unbelasteten Rohstoffen aus ökologischer Erzeugung

Der übermäßige Einsatz von Antibiotika und Lebensmittelskandale haben bei Tierhaltern zu größerem Gesundheitsbewusstsein geführt. Auch Hundebesitzer möchten Ihre Tiere so gesund wie möglich ernähren und greifen immer häufiger zu natürlichem Hundefutter ohne Zusätze. Die Zutaten von Bio Hundefutter stammen aus biologischer Landwirtschaft und werden strengstens kontrolliert. Wer seinen Hund nach höchsten Standards ernähren möchte, sollte ihm bio-zertifiziertes Hundefutter anbieten, das bei zooplus in attraktiver Auswahl vorrätig ist. Biohundefutter ist ernährungsphysiologisch wertvoll und schmeckt. Es eignet sich sehr gut für ernährungssensible Hunde und wird in Sorten angeboten, die zu jedem Lebensabschnitt und verschiedenen Gewohnheiten passen. Sie erhalten bei uns Trockenfutter, Nassfutter und Snacks ausgewählter Marken in Bioqualität.

Was bedeuten Bio-Siegel für Hundefutter?

Damit Hundefutter mit einem Bio-Siegel gekennzeichnet werden darf, muss der Hersteller bestimmte Kriterien erfüllen, welche regelmäßig von den entsprechenden Kontrollstellen überprüft werden. Auch wenn der Begriff „Bio“ aus Verkaufsgründen scheinbar willkürlich verwendet wird – das staatliche Bio-Siegel darf nur auf die Verpackung, wenn Herstellung und Produkt den Richtlinien der Öko-Verordnung des Landes genügen. Seit 2010 ist in Europa das hellgrüne EU-Bio-Logo für alle Biolebensmittel verpflichtend, das heißt die Produkte müssen die Vorgaben der EG-Öko-Verordnung erfüllen. Überprüft werden Inhaltsstoffe, Herstellung und Verarbeitung. Dabei müssen zum Beispiel mindestens 95 Prozent der Inhaltsstoffe aus ökologischem Anbau kommen. Lediglich fünf Prozent dürfen aus konventioneller Landwirtschaft stammen, aber nur wenn die entsprechenden Inhaltsstoffe nicht in Bio-Qualität erhältlich sind. Voraussetzung zur Verwendung des EU-Bio-Siegels ist, dass die gesamte Produktionskette nachvollziehbar und transparent ist. Neben der Code-Nummer der Öko-Kontrollstelle, die die Einhaltung der EU-Bestimmungen überwacht, muss die Herkunft aller verwendeten Zutaten auf der Verpackung angegeben sein. Zusätzlich zu diesem europäischen Bio-Logo gibt es neben den staatlichen Siegeln noch Logos verschiedener Bio-Anbauverbände, die auf der Packung angegeben werden können.

Was bedeuten Bio-Siegel für Hundefutter?

Damit Hundefutter mit einem Bio-Siegel gekennzeichnet werden darf, muss der Hersteller bestimmte Kriterien erfüllen, welche regelmäßig von den entsprechenden Kontrollstellen überprüft werden. Auch wenn der Begriff „Bio“ aus Verkaufsgründen scheinbar willkürlich verwendet wird – das staatliche Bio-Siegel darf nur auf die Verpackung, wenn Herstellung und Produkt den Richtlinien der Öko-Verordnung des Landes genügen. Seit 2010 ist in Europa das hellgrüne EU-Bio-Logo für alle Biolebensmittel verpflichtend, das heißt die Produkte müssen die Vorgaben der EG-Öko-Verordnung erfüllen. Überprüft werden Inhaltsstoffe, Herstellung und Verarbeitung. Dabei müssen zum Beispiel mindestens 95 Prozent der Inhaltsstoffe aus ökologischem Anbau kommen. Lediglich fünf Prozent dürfen aus konventioneller Landwirtschaft stammen, aber nur wenn die entsprechenden Inhaltsstoffe nicht in Bio-Qualität erhältlich sind. Voraussetzung zur Verwendung des EU-Bio-Siegels ist, dass die gesamte Produktionskette nachvollziehbar und transparent ist. Neben der Code-Nummer der Öko-Kontrollstelle, die die Einhaltung der EU-Bestimmungen überwacht, muss die Herkunft aller verwendeten Zutaten auf der Verpackung angegeben sein. Zusätzlich zu diesem europäischen Bio-Logo gibt es neben den staatlichen Siegeln noch Logos verschiedener Bio-Anbauverbände, die auf der Packung angegeben werden können.

Welche Mindestanforderungen werden an Bio Hundefutter gestellt?

Artgerechte Haltung der Nutztiere

Hunde sind von Natur aus Fleischfresser und so besteht auch der Großteil ihres Futters aus dem Fleisch anderer Tiere. Anders als bei konventionellen Hundefutter darf das verarbeitete Fleisch in Bio-Hundefutter dabei nicht aus einer Massentierhaltung stammen. Die Haltung der Nutztiere, die für das Bio-Hundefutter verwertet werden, muss ökologisch korrekt und artgerecht sein. Die Kontrolleure achten auf eine angemessene Unterbringung und eine natürliche Entwicklung der Tiere. Sie dürfen keine vorbeugenden Antibiotika oder wachstumsfördernde Substanzen mit ihrer Nahrung erhalten und müssen genügend Auslauf haben. Die Anzahl der Schweine oder Rinder, die auf einer bestimmten Fläche zusammen gehalten werden dürfen, ist deshalb genau festgelegt. Die Stallungen werden außerdem mit Stroh ausgelegt, was für die Huftiere angenehmer ist als ein reiner Untergrund aus Brettern oder Beton. Auch dürfen die Nutztiere beim Transport nicht mit Stromstößen angetrieben werden.

Verzicht auf Gentechnik und Chemie

In Bio-Hundefutter kommen zwar in der Regel die gleichen Zutaten zum Einsatz wie in konventionellem Futter, aber eben in Bio-Qualität. So ist Gentechnik generell sowohl für pflanzliche wie auch für tierische Inhaltsstoffe verboten. Darüber hinaus enthält Bio-Hundefutter keine künstlichen Geschmacksverstärker. Die im Bio-Futter enthaltenen Getreidesorten und andere pflanzliche Bestandteile dürfen beim Anbau nicht mit chemischen Kunstdünger oder Pestiziden (Pflanzenschutzmitteln) in Berührung gekommen sein. Der Bio-Futter-Hersteller Yarrah betont, dass die Tiere, die in ihrem Futter verarbeitet werden, ebenfalls pestizidfreie Nahrung erhalten.

Außerdem verzichten einige Hersteller von Bio-Hundefutter auf tierische Nebenerzeugnisse wie Hufe, Hörner oder Knochen. Allerdings ist letzteres nicht gesetzlich vorgeschrieben, das heißt grundsätzlich dürfen solche Schlachtabfälle enthalten sein, sofern sie aus Bio-Betrieben stammen und auf der Zutatenliste angegeben sind.

Gesundheit

Durch den Verzicht auf chemische Zutaten und Konservierungsstoffe eignet sich Bio-Hundefutter natürlich sehr gut für Hunde, die von Allergien betroffen sind. Die Marke Almo Nature beispielsweise verzichtet in ihrem Bio-Hundefutter ganz auf Geschmacksverstärker und künstliche Konservierungsstoffe. Die antiallergene Konsistenz des Futters sollten Sie allerdings vor dem Kauf mit einem Blick auf die Zutatenliste genau überprüfen. Da der Gesetzgeber keinen kompletten Verzicht auf Chemikalien in der Nahrung vorgibt, kann es durchaus vorkommen, dass Sie Bio-Hundefutter finden, das sowohl mit chemischen Stoffen konserviert als auch mit Tiermehl gestreckt wurde. Sicher ist, dass im Bio-Futter keine Inhaltstoffe sind, die gentechnisch verändert oder mit Pestiziden verunreinigt sind. Aus ökologischer Sicht ist der Griff zu Bio-Hundefutter damit sicherlich die bessere Wahl. Biobetriebe verzichten außerdem auf Massentierhaltung, halten die Nutztiere artgerecht und setzen beim Bioanbau keine Pflanzenschutzmittel ein.

Aber ist Bio-Hundefutter auch gesünder für Ihren Hund? Nicht unbedingt. Laut Untersuchungen ist der Nährstoffgehalt des Bio-Futters nicht höher als in konventionellem Futter. Die Bio-Zutaten stammen zwar aus einer ökologisch nachhaltigen Produktion, sie haben aber nicht zwangsläufig mehr Nährstoffe als konventionell hergestelltes Futter. Entscheidend für den Nährstoffgehalt ist also weniger das Bio-Siegel auf den Verpackungen als vielmehr die Frische der Lebensmittel. Falls Sie Ihrem Hund bisher konventionelles Futter in den Fressnapf gefüllt haben, machen Sie sich keine Sorgen! Ein gesunder Hund entwickelt sich mit konventionellem Futter sicherlich genauso gut wie mit Bio-Futter. Falls Ihr Hund zu gewissen Krankheiten, Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten neigt, sollten Sie allerdings mit Ihrem Tierarzt über Alternativen zu Ihrem bisherigen Hundefutter sprechen. Vielleicht kann Bio-Hundefutter Ihrem Vierbeiner in diesem Fall helfen.

Welche Mindestanforderungen werden an Bio Hundefutter gestellt?

Artgerechte Haltung der Nutztiere

Hunde sind von Natur aus Fleischfresser und so besteht auch der Großteil ihres Futters aus dem Fleisch anderer Tiere. Anders als bei konventionellen Hundefutter darf das verarbeitete Fleisch in Bio-Hundefutter dabei nicht aus einer Massentierhaltung stammen. Die Haltung der Nutztiere, die für das Bio-Hundefutter verwertet werden, muss ökologisch korrekt und artgerecht sein. Die Kontrolleure achten auf eine angemessene Unterbringung und eine natürliche Entwicklung der Tiere. Sie dürfen keine vorbeugenden Antibiotika oder wachstumsfördernde Substanzen mit ihrer Nahrung erhalten und müssen genügend Auslauf haben. Die Anzahl der Schweine oder Rinder, die auf einer bestimmten Fläche zusammen gehalten werden dürfen, ist deshalb genau festgelegt. Die Stallungen werden außerdem mit Stroh ausgelegt, was für die Huftiere angenehmer ist als ein reiner Untergrund aus Brettern oder Beton. Auch dürfen die Nutztiere beim Transport nicht mit Stromstößen angetrieben werden.

Verzicht auf Gentechnik und Chemie

In Bio-Hundefutter kommen zwar in der Regel die gleichen Zutaten zum Einsatz wie in konventionellem Futter, aber eben in Bio-Qualität. So ist Gentechnik generell sowohl für pflanzliche wie auch für tierische Inhaltsstoffe verboten. Darüber hinaus enthält Bio-Hundefutter keine künstlichen Geschmacksverstärker. Die im Bio-Futter enthaltenen Getreidesorten und andere pflanzliche Bestandteile dürfen beim Anbau nicht mit chemischen Kunstdünger oder Pestiziden (Pflanzenschutzmitteln) in Berührung gekommen sein. Der Bio-Futter-Hersteller Yarrah betont, dass die Tiere, die in ihrem Futter verarbeitet werden, ebenfalls pestizidfreie Nahrung erhalten.

Außerdem verzichten einige Hersteller von Bio-Hundefutter auf tierische Nebenerzeugnisse wie Hufe, Hörner oder Knochen. Allerdings ist letzteres nicht gesetzlich vorgeschrieben, das heißt grundsätzlich dürfen solche Schlachtabfälle enthalten sein, sofern sie aus Bio-Betrieben stammen und auf der Zutatenliste angegeben sind.

Gesundheit

Durch den Verzicht auf chemische Zutaten und Konservierungsstoffe eignet sich Bio-Hundefutter natürlich sehr gut für Hunde, die von Allergien betroffen sind. Die Marke Almo Nature beispielsweise verzichtet in ihrem Bio-Hundefutter ganz auf Geschmacksverstärker und künstliche Konservierungsstoffe. Die antiallergene Konsistenz des Futters sollten Sie allerdings vor dem Kauf mit einem Blick auf die Zutatenliste genau überprüfen. Da der Gesetzgeber keinen kompletten Verzicht auf Chemikalien in der Nahrung vorgibt, kann es durchaus vorkommen, dass Sie Bio-Hundefutter finden, das sowohl mit chemischen Stoffen konserviert als auch mit Tiermehl gestreckt wurde. Sicher ist, dass im Bio-Futter keine Inhaltstoffe sind, die gentechnisch verändert oder mit Pestiziden verunreinigt sind. Aus ökologischer Sicht ist der Griff zu Bio-Hundefutter damit sicherlich die bessere Wahl. Biobetriebe verzichten außerdem auf Massentierhaltung, halten die Nutztiere artgerecht und setzen beim Bioanbau keine Pflanzenschutzmittel ein.

Aber ist Bio-Hundefutter auch gesünder für Ihren Hund? Nicht unbedingt. Laut Untersuchungen ist der Nährstoffgehalt des Bio-Futters nicht höher als in konventionellem Futter. Die Bio-Zutaten stammen zwar aus einer ökologisch nachhaltigen Produktion, sie haben aber nicht zwangsläufig mehr Nährstoffe als konventionell hergestelltes Futter. Entscheidend für den Nährstoffgehalt ist also weniger das Bio-Siegel auf den Verpackungen als vielmehr die Frische der Lebensmittel. Falls Sie Ihrem Hund bisher konventionelles Futter in den Fressnapf gefüllt haben, machen Sie sich keine Sorgen! Ein gesunder Hund entwickelt sich mit konventionellem Futter sicherlich genauso gut wie mit Bio-Futter. Falls Ihr Hund zu gewissen Krankheiten, Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten neigt, sollten Sie allerdings mit Ihrem Tierarzt über Alternativen zu Ihrem bisherigen Hundefutter sprechen. Vielleicht kann Bio-Hundefutter Ihrem Vierbeiner in diesem Fall helfen.

Was ist das beste Bio-Hundefutter?

In unserem Online-Shop zooplus finden Sie verschiedene Marken von Bio-Hundefutter zum besten Preis. Hier finden Sie einen Überblick über die Produkte, die wir anbieten:

Bosch Bio-Trockenfutter für Hunde

Das Bosch Hundetrockenfutter wird aus Zutaten hergestellt, die ausschließlich aus biologischem Anbau stammen. Es handelt sich um gesetzlich vorgeschriebene Produkte, die vom Verein zur Verarbeitung ökologischer Landbauprodukte in Karlsruhe kontrolliert werden. Bosch verwendet außerdem Bio-Fleisch aus der Region Franken für die Zubereitung des leckeren Trockenfutters.

Die Almo Nature Bio-Dosen für Hunde

Das Almo Nature Bio-Futtersortiment stellt ein hochwertiges Futter mit Zutaten aus ökologischem Landbau dar. Darüber hinaus enthält das Futter keine gentechnisch veränderten Zutaten. Die Rezeptur, die ausgewogen an Vitaminen und Mineralstoffen ist, ist auch frei von künstlichen Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Farbstoffen. Das Futter von Almo Nature Bio ist besonders schmackhaft und wird die Geschmacksknospen Ihrer Katze verwöhnen. Sie finden verschiedene Geschmacksrichtungen im Online-Shop von zooplus.

Hermann's Bio-Hundefutter

Das Bio-Hundefutter von Hermann's stellt eine vollwertige und ausgewogene Ernährung dar. Die Tiere werden direkt in den Betrieben geschlachtet, um Transportwege zu vermeiden. Auch auf die Freilandhaltung und den regelmäßigen Zugang der Tiere ins Freie wird großer Wert gelegt. Das Fleisch kommt direkt aus Bayern, wo sich auch die Produktionsstätte befindet. Es handelt sich um ein Monoprotein-Hundefutter mit einem Fleischanteil von mindestens 50 % und ohne jegliche Zusatzstoffe.

Das Bio-Hundefutter von zooplus

Das zooplus Bio-Sortiment ist ausschließlich in unserem Online-Shop erhältlich. Mit unserer Erfahrung und Ihrem wertvollen Feedback haben wir ein Produkt entwickelt, das Ihre Anforderungen an Bio-Hundenahrung zu 100 % erfüllt. Wenn Sie unser Produkt testen möchten, bieten wir Einzeldosen oder Probierpackungen an, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Wir wählen unsere Zutaten sorgfältig aus, um Ihrem Hund ein hochwertiges Futter zu bieten, das seinen Bedürfnissen entspricht.

Bio-Hundefutter der Marke Yarrah

Yarrah ist eine niederländische Marke, die seit 1992 Hundefutter herstellt. Die Produkte sind von hoher Qualität, gesund und zu 100 % biologisch, um zum Wohlbefinden Ihres Tieres beizutragen. Das Bio-Futter von Yarrah wird nach strengen Standards hergestellt und die Zutaten stammen von zertifizierten Bio-Bauern und -Züchtern.

Was ist das beste Bio-Hundefutter?

In unserem Online-Shop zooplus finden Sie verschiedene Marken von Bio-Hundefutter zum besten Preis. Hier finden Sie einen Überblick über die Produkte, die wir anbieten:

Bosch Bio-Trockenfutter für Hunde

Das Bosch Hundetrockenfutter wird aus Zutaten hergestellt, die ausschließlich aus biologischem Anbau stammen. Es handelt sich um gesetzlich vorgeschriebene Produkte, die vom Verein zur Verarbeitung ökologischer Landbauprodukte in Karlsruhe kontrolliert werden. Bosch verwendet außerdem Bio-Fleisch aus der Region Franken für die Zubereitung des leckeren Trockenfutters.

Die Almo Nature Bio-Dosen für Hunde

Das Almo Nature Bio-Futtersortiment stellt ein hochwertiges Futter mit Zutaten aus ökologischem Landbau dar. Darüber hinaus enthält das Futter keine gentechnisch veränderten Zutaten. Die Rezeptur, die ausgewogen an Vitaminen und Mineralstoffen ist, ist auch frei von künstlichen Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Farbstoffen. Das Futter von Almo Nature Bio ist besonders schmackhaft und wird die Geschmacksknospen Ihrer Katze verwöhnen. Sie finden verschiedene Geschmacksrichtungen im Online-Shop von zooplus.

Hermann's Bio-Hundefutter

Das Bio-Hundefutter von Hermann's stellt eine vollwertige und ausgewogene Ernährung dar. Die Tiere werden direkt in den Betrieben geschlachtet, um Transportwege zu vermeiden. Auch auf die Freilandhaltung und den regelmäßigen Zugang der Tiere ins Freie wird großer Wert gelegt. Das Fleisch kommt direkt aus Bayern, wo sich auch die Produktionsstätte befindet. Es handelt sich um ein Monoprotein-Hundefutter mit einem Fleischanteil von mindestens 50 % und ohne jegliche Zusatzstoffe.

Das Bio-Hundefutter von zooplus

Das zooplus Bio-Sortiment ist ausschließlich in unserem Online-Shop erhältlich. Mit unserer Erfahrung und Ihrem wertvollen Feedback haben wir ein Produkt entwickelt, das Ihre Anforderungen an Bio-Hundenahrung zu 100 % erfüllt. Wenn Sie unser Produkt testen möchten, bieten wir Einzeldosen oder Probierpackungen an, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Wir wählen unsere Zutaten sorgfältig aus, um Ihrem Hund ein hochwertiges Futter zu bieten, das seinen Bedürfnissen entspricht.

Bio-Hundefutter der Marke Yarrah

Yarrah ist eine niederländische Marke, die seit 1992 Hundefutter herstellt. Die Produkte sind von hoher Qualität, gesund und zu 100 % biologisch, um zum Wohlbefinden Ihres Tieres beizutragen. Das Bio-Futter von Yarrah wird nach strengen Standards hergestellt und die Zutaten stammen von zertifizierten Bio-Bauern und -Züchtern.

Warum es sich lohnt, Bio-Hundefutter bei zooplus zu kaufen

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Bio-Hundefutter zu attraktiven Preisen. Wir bieten auch Spielzeuge und anderes Zubehör für Ihr Tier an. Bestellen Sie in nur wenigen Klicks von zu Hause aus, wir liefern direkt zu Ihnen nach Hause.

Warum es sich lohnt, Bio-Hundefutter bei zooplus zu kaufen

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Bio-Hundefutter zu attraktiven Preisen. Wir bieten auch Spielzeuge und anderes Zubehör für Ihr Tier an. Bestellen Sie in nur wenigen Klicks von zu Hause aus, wir liefern direkt zu Ihnen nach Hause.