62 Bewertungen fürSmilla Rindtöpfchen 6 x 400 g
Produktbild hochladen17.09.18
Beliebstes getreidfreies Futter - auch für den kleinen Geldbeutel
Zufällig habe ich gesehen, dass es gleich 4 neue Nassfutter-Sorten von Smilla gibt und habe direkt welche zur Probe bestellt. Die Rindtöpfchen kamen bei meiner Fellbande noch besser an, als die Geflügeltöpfchen, ratzfatz war der Teller leer.
Natürlich gibt es Futtermarken, die deutlich hochwertiger sind, als Smilla, aber für den schmäleren Geldbeuten (oder wenn man gerade etwas sparen muss) ist Smilla auf jeden Fall top. Wir füttern es im Wechsel mit Feringa, Macs, Catz Finefood, Canelis & Grau.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.06.15
Gerne gefressen
Ich bestelle das Futter sehr gerne. Es riecht gut, hat eine angenehme Farbe und wird von meinen beiden Katzen gerne gefressen. Leider ist die Konsistenz sehr Paté-artig. Schade, denn ein paar Stücke Fleisch zum kauen wären toll. Das fließt allerdings nicht in meine Bewertung ein, da diese Konsistenz absolut gängig ist. Für den Preis ist Smilla in meinen Augen absolut kaufenswert und von guter Qualität. Einen Stern muss ich jedoch abziehen, weil die Deklaration zu ungenau ist. Bei einem 5-Sterne-Futter muss man meines Erachtens ganz genau erkennen können, was genau sich in der Dose befindet - wieviel Prozent Fleisch wovon, welche Nebenerzeugnisse in welcher Menge etc.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.03.15
Alle 4 sind sehr zufrieden
Seit ich meinen 4 Miezen Smilla füttere, wollen sich nichts Anderes mehr. Hab mal probiert zwischendurch Whiskas zu geben, aber das "durfte" dann meine Hündin fressen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.10.12
Schmeckt scheinbar gut...
...und der Preis ist auch top, aber ich würde mir wünschen, dass alles volldeklariert wird.
Laut Hersteller hat Smilla etwa 66% Fleisch, wovon aber nicht alles angegeben ist.
Meine Frettchen nehmen nur die Sorten mit Fisch & Lamm an.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.03.11
Wird leider nicht gefressen
Ich füttere momentan hauptsächlich Grau, da zur Zeit so ziemlich alle anderen Hochwertigen Futtersorten verschmäht werden. Zum Testen habe ich mal Smilla bestellt. Die erste Dose wurde gefressen, die zweite
nicht mehr. Schade, denn die Zusammensetzung klingt eig. ganz gut und es ist günstig.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.02.10
Wird gern gefressen!
Meine drei Katzen mögen das Futter sehr gerne und auch ich bin davon überzeugt, daß es ihnen damit gut geht!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.01.10
Futter soweit okay!
Die Sorte Geflügel mit Geflügelherzen wird von unseren 5 Katzen gefressen, aber nicht verschlungen, was sie sonst tun. Es wird auch mal abgelehnt, auch nach mehrfachen anbieten. Schade. Geflügel mit Rind wird fast gar nicht angerührt. Von der Konsistenz sind beide Sorten etwas fester. Dieses Futter ist ein gutes Mittelklassefutter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.11.09
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ich denke auch, daß Smille nicht das hochwertigste Futter ist, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach spitze! Bei meinem 4-Katzen-Haushalt kommt das Futter gut an und meinen Geldbeutel freut es außerdem. schzließlich tue ich meinen Katzen etwas besseres als viele andere Futter!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.10.09
Meinen beiden schmeckt's
Smilla ist sicher nicht das hochwertigste Nafu - dafür ist es aber bezahlbar. Die Fütterungsempfehlung ist im Vergleich zu vielen anderen Futtersorten recht niedrig, was wohl ein gutes Zeichen für die Futterqualität/-verwertbarkeit ist ist. Meinen beiden Fellnasen schmeckt es prima und seitdem ich Smilla füttere, gab es auch keine Probleme mit Futterunverträglichkeit. Daher vier Sterne!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de