113 Bewertungen fürSet Schermaschine Moser max45 (Type 1245) inklusive 2 Aufsteckkämme
Produktbild hochladen25.06.20
Laut
Die Maschine ist laut, läuft nicht gut durchs Haar, ist weder handlich noch sonst was alles beschrieben wurde...
22.09.19|Susanne
Geeignet für Pudel und Schnauzer
Habe die Maschine seit 6 Jahren und bin super zufrieden damit. Ab und zu (alle 2 Jahre) braucht es einen neuen Scherkopf. Das ist aber okay da ich meine Hunde vor dem Scheren üblicherweise NICHT Wasche.
11.08.18
Katze mit Verfilzungen
Kaufte die Maschine weil ich dachte es funktioniert damit ich die Verfilzungen weggekomme, aber es klappt nur vorher rausschneiden mit der Schere und den Rest abschießen. Bin sehr enttäuscht 😞 mit der Schere schon öfter die arme geschnitten
12.02.17
Funktioniert nicht bei Lagottos!
Leider musste ich feststellen, dass die Maschine nicht durch Lagotto Haar kommt - dies trotz entfilzen.
Als ich bei einem Hundesalon nachfragte, hat man dort nur gelacht, da solche Maschinen leider nur für glatthaar/rauhaar Tiere gehen, aber nicht für "Locken Wolle".
Schade, dass ich das nicht vor dem Kauf gesehen habe!
12.11.14|Pepi
Super !!!
Ist eifach meega .....
Geht einfach, leise und man kommt auch bei längerem Haar gut durch. Sehr zu empfehlen.
Pepi
02.04.14|Rolf zwicky
Schade
Schade kostet viel und leistet nichts! habe neuen schneidaufsatz, und es schneidet nicht gut, und ist schmerzhaft, nicht empfehlenswert!
09.05.13|Henry
Tolle Schermaschine Max45
Tolle Schermaschine - schneidet super, ihr Hund wird es ihnen danken!!!! Unser Cocker mit welligem Fell erhält nun jeweils innert kürzester Zeit seinen rassigen Sommerschnitt. Aber unbedingt mind. das 5mm Messer dazu kaufen.
08.11.11|Irmi
Malteser scheren nur ohne Zusatzkämme möglich
Die Maschine arbeitet einwandfrei und wird nicht sonderlich heiß. Nun könnte ich die Zusatzkämme für den 3mm Scherkopf benutzen.Aber das funktioniert so nicht!! Mit dem 3mm Scherkopf und dem 13 mm Zusatzkamm komme ich nicht durch das Fell, obwohl ich meine Hündin zuvor gebadet und sorgfältig gekämmt und entfilzt hatte. Was mache ich falsch? Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.???
Ich nehme also den 9 mm Scherkopf für meine Lilo.Doch da muß ich aufpassen, dass es nicht zu kurz geschnitten wird- eine echt heikle Arbeit...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.10.11|Pam
Super Maschine
Mit dieser Maschine geht das Scheren bei meinem Pudelmix ruck-zuck. Bin begeistert darüber - auch der Ersatzscherkopf mit 9mm schneidet präzise ohne am Fell zu reißen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.08.11|faltermeier50@gmx.de
Schermaschine von Moser
Habe mir vor einpaar Tagen ein Haarschneidemaschine von Moser 1245 Gekauft.Da mir das Haareschneiden meines Hundes und Perserkaters auf dauer zu teuer ist. Ich muss gestehen das diese Maschine von Moser einmalig ist und kann sie daher nur jedem empfehlen. Das negative dabei ist der etwas hohe Preis von 159.-€ Aber insgesamt Preis Leistung io.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.06.11|Zakowski
Beethoven bedankt sich
Also wir haben uns die Moser 1245 mit ein bisschen Skepsis gekauft. UND WIR SIND TOTAL ZUFRIEDEN.
Wir haben einen langhaarigen Bernhardiner. Die Maschine selbst nur auf Stufe eins gestellt.. die geht durch wie Butter. Ratz Fatz war die Wolle runter.
Beethoven hat es sehr genossen, zumal die Maschine angenehm leise ist. Klar, die Maschiene wurde nach ca. 1 Stunde schon warm, aber es war nicht unangenehm.
Wir können die Schermaschine Moser 1245 nur empfehlen.
Vielen Dank
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.05.11|Bianca
es gibt keine besser
Ich habe die Maschine nun seit 10 Jahren und kaufe nun das erste Mal Ersatzsscherköpfe.
Ich hatte vorher einige günstigere Modelle doch da spart man am falschen Ende.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.04.11
Alles super
Ich bin sehr zufrieden mit der Schermaschine. Ich habe sie letztes Jahr gekauft und meinen ständig haarenden und zum Teil verfilzten Schäfermix schon 3 mal geschoren. Hat trotz sehr sehr dichtem Unterfell klasse geklappt.(Eine Hundefriseuse hatte sogar schon aufgegeben, danach habe ich mir selber eine Maschine gekauft).Kann ich somit nur empfehlen.
27.03.11|Ellen Ba.
Bobtail-Riesenschnauzer-Mix
Einfach top diese Maschine. Ich hatte schon verschidene Modelle, aber diese ist mein absoluter Favorit. Mein Hund hat keine Angst oder macht Probleme beim Schneiden, im Gegenteil, er lässt alles ruhig und entspannt geschehen! (Obwohl er tatsächlich ein Temperamentsbündel ist!!!!) Also nocheinmal: Sehr empfehlenswert!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.03.11|Faßbender
Auch als "Anfängerin" prima Erfolg
Ich habe mich erst einmal über die Moser max informiert und viele Berichte durchgelesen. Ich war schon ein wenig skeptisch, weil es einige Beiträge gab, die der Meinung sind, dass die Maschine nach einmaligem Gebrauch nicht mehr funktioniert.
So habe ich mich dann gestern das erste Mal an das Scheren meines Tibet-Terrier-Mixes gegeben und war schon recht skeptisch. Er hatte auch anfangs schon ein wenig Angst, da die Maschine nicht total leise ist. Aber nach einer kleinen Eingewöhnungsphase war alles o.k.. Ich habe die Maschine regelmäßig geölt, war dabei aber scheinbar teilweise etwas zu großzügig, da es danach manchmal klebte. Ich habe dann einfach alles sauber gemacht und bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden!!! Wenn die Maschine nicht mehr so gut geschnitten hat, habe ich einfach nochmal geölt (eine Viertel Stunde vergeht nämlich im Flug) und schon ging es prima weiter. Die Maschine wird zwar wirklich recht warm, war aber für meinen Hund kein Problem.
Mit der Evilier-Schere habe ich bis jetzt immer 3 1/2 Stunden für den Schnitt gebraucht. Mein Hund war schon angenervt, weil es immer so geziept hat. Zudem habe ich mich ständig selber geschnitten. Mit der Moser-Max kein Problem. Selbst als Anfängerin habe ich die Ohren einwandfrei scheren können. Keine einzige Verletzung, weder bei mir noch bei meinem Hund.
Nur auf den Scherkopf sollte man achten. Ich habe den 9mm genommen (war für meine Hunderasse empfohlen).
Mein Fazit: Auch für Anfänger geeignet, keine Schnittverletzungen, geeigneten Scherkopf für den Hund aussuchen, regelmäßig pflegen, kein Problem.
Prima sieht der Hund jetzt aus
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.03.11|S.Ebert
Klasse bei verfilzten Langhaarkatzen
Durch das verfilzte Winter-Unterfell unserer Perser/Kartäuser und Norweger Katzen geht die Maschine mit dem 0,2er Scherkopf durch wie Butter. Der erste Eindruck der Mechanik ist ebenfalls sehr gut. Klasse.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.01.11|Hanna Jostes
Scherkopf 1mm
1. benutze diesen Scherkopf für die Pfoten von meinen drei Zwergpudeln, besser wäre, sie würden den Scherkopf vorne in verjüngende Form anbieten, dann wäre es einfacher und weniger streßig für Hund und Frauchen.
2. Ideal wäre, ich könnte die Scherköpfe (benutze die Größen: 1mm, 3mm, 5mm.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.01.11|Petra
Einfach super
Ich habe meine Moser-Schermaschine jetzt schon seit 5 Jahren, in allen Situationen immer standgehalten (arbeite in einer Tierarztpraxis) stark bis leicht verfilztes Haar alles geht durch wie Öl! Nur die Aufsteckkämme, mit denen geht es viel schwieriger, also ohne Aufsteckkämme scheren nur mir den Scherköpfen!
Um die langlebigkeit der Schermaschine und des Scherkopfes zu erhalten, den Hund ein Tag vorher baden und bürsten!
Dann gehts noch flinker! :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.01.11|Dirk Perner
Super Maschine
Ich kann diese Schermaschine nur weiterempfehlen. Sie ist sehr robust und Leistungsstark. Die Verarbeitung der Scherköpfe ist besonders gut. Ich habe 3 verschiedene Wechselscherköpfe und das 3er Set Aufsteckkämme gekauft. Meine schwarze Schäferhündin ist trotz filzigem Unterfell im Handumdrehen kurz geschoren. Im Vergleich zu meiner vorherigen Schermaschine eine enorme Zeitersparnis. Mein Jack-Russell ist in wenigen Minuten geschoren!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.11.10|Brigitte Breuer
Absolute Profiklasse
Das Scheren unserer zwei Shih Tzu´s war trotz des doch recht verfilzten Fells mit dieser Maschine ein Kinderspiel. Sie ist echt nicht Laut und der Scherkopf wird nur Warm aber nicht unangenehm heiss. Durch das Fell gleitet sie "Butterweich" und das Stromkabel ist schön Lang. Diese Qualität ist für diesen Preis absolute Profiklasse und ohne wenn und aber eine 5 Sterne Empfehlung!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de