Warenkorb

Hundeschermaschine

Neue Frisur? - Schermaschinen für Detail- oder Vollschuren

Eine Schermaschine ist ein wichtiges Zubehör bei der Haltung von Hunden. Bei dichtem und langem Fell ist es wichtig, dass Ihr Hund regelmässig geschoren wird. Im Sommer bringt es die willkommene Abkühlung und für den Winter ist das Fell wieder schön dicht nachgewachsen. Hier finden Sie die richtige Schermaschine für das Fell Ihres Hundes!

1 - 22 von 22 Produkte
1 - 22 von 22 Produkte
1 - 22 von 22 Produkte
kooa Akku-Schermaschine GEAR Mini

kooa Akku-Schermaschine GEAR Mini

Komplettset

66,90 CHF
Rating: 4/5(3)

Lieferzeit 2-4 Werktage

kooa Akku-Schermaschine GEAR 3S
2 Varianten

kooa Akku-Schermaschine GEAR 3S

Komplettset

83,90 CHF
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Ihre Vorteile

zooplus Abo aktivieren & immer 5% sparen
Über 10 Mio. Kunden vertrauen uns bereits
Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie
Kerbl Akku-Schermaschine Sonic

Kerbl Akku-Schermaschine Sonic

Komplettset

UVP
52,99 CHF
49,90 CHF
Rating: 4/5(4)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Akku-Schermaschine WAHL® Prima

Akku-Schermaschine WAHL® Prima

Extra Zubehör: Pflegeöl für Schermaschinen (200 ml)

14,90 CHF
74,50 CHF / l
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Sonderangebot!Unser Favorit
Schermaschine Moser max50
3 Varianten

Schermaschine Moser max50

Schermaschine inkl. Scherkopf

225,90 CHF
Rating: 5/5(169)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Scherköpfe für  Moser max45 und Moser max50
2 Varianten

Scherköpfe für Moser max45 und Moser max50

Ersatzscherkopf 9 mm

UVP
59,17 CHF
58,90 CHF
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Schermaschine Moser Rex Mini für Detailarbeiten

Schermaschine Moser Rex Mini für Detailarbeiten

Extra Zubehör: Pflegeöl für Schermaschinen (200 ml)

14,90 CHF
74,50 CHF / l
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Moser Pflege-Öl für Schermaschinen

Moser Pflege-Öl für Schermaschinen

200 ml

14,90 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Scherköpfe für Schermaschinen von Oster
5 Varianten

Scherköpfe für Schermaschinen von Oster

Scherkopf Nr. 7F (Länge 3,2 mm)

UVP
48,99 CHF
48,90 CHF
Rating: 5/5(7)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Scherköpfe für Schermaschinen von Oster
5 Varianten

Scherköpfe für Schermaschinen von Oster

Scherkopf Nr. 10 (Länge 1,5 mm)

UVP
44,99 CHF
44,90 CHF
Rating: 5/5(7)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Scherköpfe für  Moser max45 und Moser max50
2 Varianten

Scherköpfe für Moser max45 und Moser max50

Pflegeöl für Schermaschinen (200 ml)

14,90 CHF
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

kooa Schaum-Maschine

kooa Schaum-Maschine

Ø 83 x H 22,4 cm

37,90 CHF
Not Rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

Trixie Schermaschinenset mit Fellsauger

Trixie Schermaschinenset mit Fellsauger

Komplettset

201,90 CHF
Not Rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

Oster Schermaschine Golden A5
2 Varianten

Oster Schermaschine Golden A5

Schermaschine 2speed (ohne Scherkopf)

UVP
249,00 CHF
225,90 CHF
Rating: 5/5(27)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Schermaschine Wahl 1400

Schermaschine Wahl 1400

Extra Zubehör: Pflegeöl für Schermaschinen (200 ml)

14,90 CHF
14,90 CHF / Stück
Not Rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

Set Schermaschine Moser max45 (Type 1245) inklusive 2 Aufsteckkämme
2 Varianten

Set Schermaschine Moser max45 (Type 1245) inklusive 2 Aufsteckkämme

Ersatzscherkopf 9 mm

UVP
59,17 CHF
58,90 CHF
Rating: 5/5(113)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Set Schermaschine Moser max45 (Type 1245) inklusive 2 Aufsteckkämme
2 Varianten

Set Schermaschine Moser max45 (Type 1245) inklusive 2 Aufsteckkämme

Extra Zubehör: Pflegeöl für Schermaschinen (200 ml)

14,90 CHF
Rating: 5/5(113)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Oster Schermaschine Golden A5
2 Varianten

Oster Schermaschine Golden A5

Schermaschine 1speed (ohne Scherkopf)

UVP
229,00 CHF
212,90 CHF
Rating: 5/5(27)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Schermaschine WAHL® Rex

Schermaschine WAHL® Rex

Extra Zubehör: Pflegeöl für Schermaschinen (200 ml)

14,90 CHF
14,90 CHF / Stück
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Hundeschermaschine – das passende Tool, wenn das Fell zu lang wird

Ein Hundefell benötigt - je nach Hunderasse - regelmäßige, mehr oder weniger intensive Pflege. Neben dem Ausbürsten und Kämmen bietet die regelmäßige Schur mit einer leistungsstarken Hundeschermaschine eine weitere gute Möglichkeit den Hund von lästigen Verfilzungen und Verunreinigungen zu befreien. Durch die Entfernung von strapaziertem Fell lässt sich oftmals auch eine Verjüngung der Fellstruktur erreichen - es liegt wieder eng an und glänzt. Hochwertige Hundeschermaschinen von Markenherstellern wie Moser und Oster finden Sie hier bei zooplus. Tipp: Wer den Hund noch nie geschoren hat, sollte sich bei einem erfahrenen Hundehalter abschauen, wie es ganz genau gemacht wird.

Hundeschermaschine – das passende Tool, wenn das Fell zu lang wird

Ein Hundefell benötigt - je nach Hunderasse - regelmäßige, mehr oder weniger intensive Pflege. Neben dem Ausbürsten und Kämmen bietet die regelmäßige Schur mit einer leistungsstarken Hundeschermaschine eine weitere gute Möglichkeit den Hund von lästigen Verfilzungen und Verunreinigungen zu befreien. Durch die Entfernung von strapaziertem Fell lässt sich oftmals auch eine Verjüngung der Fellstruktur erreichen - es liegt wieder eng an und glänzt. Hochwertige Hundeschermaschinen von Markenherstellern wie Moser und Oster finden Sie hier bei zooplus. Tipp: Wer den Hund noch nie geschoren hat, sollte sich bei einem erfahrenen Hundehalter abschauen, wie es ganz genau gemacht wird.

Welche Schermaschine für meinen Hund?

Bei der Wahl der richtigen Schermaschine ist auf die Laufruhe zu achten damit der Hund nicht zu sehr irritiert wird. Gleichzeitig sollte die Schermaschine aber auch genug Leistung entwickeln um das Fell der jeweiligen Hunderasse gleichmäßig und vor allem ohne Verletzungen zu entfernen. Schermaschinen für Hunde gibt es mit Kabel- oder Akkubetrieb in verschiedenen Varianten und mit unterschiedlichen Aufsätzen. Wählen Sie beim Einsatz der Schermaschine für den Hund zunächst den Schurkamm beziehungsweise Scherenkopf, der zur Länge des Fells Ihres Hundes passt. Im Zweifelsfall gilt: groß beginnen und dann bei Bedarf auf einen kleineren Scherkopf wechseln. Nachschneiden ist immer möglich. Stark verfilzte Stellen entfernen Sie am besten im Voraus. Beim Scheren achten Sie dann auf eine Bewegung der Hundeschermaschine mit dem Strich. Für ein optimales Ergebnis wird empfohlen den Hund vor jeder Schur zu baden, zu bürsten und falls vorhanden die Verfilzungen zu entfernen. Im Sortiment von zooplus finden Sie Schermaschinen für Hunde von Top Marken wie Moser.

Welche Schermaschine für meinen Hund?

Bei der Wahl der richtigen Schermaschine ist auf die Laufruhe zu achten damit der Hund nicht zu sehr irritiert wird. Gleichzeitig sollte die Schermaschine aber auch genug Leistung entwickeln um das Fell der jeweiligen Hunderasse gleichmäßig und vor allem ohne Verletzungen zu entfernen. Schermaschinen für Hunde gibt es mit Kabel- oder Akkubetrieb in verschiedenen Varianten und mit unterschiedlichen Aufsätzen. Wählen Sie beim Einsatz der Schermaschine für den Hund zunächst den Schurkamm beziehungsweise Scherenkopf, der zur Länge des Fells Ihres Hundes passt. Im Zweifelsfall gilt: groß beginnen und dann bei Bedarf auf einen kleineren Scherkopf wechseln. Nachschneiden ist immer möglich. Stark verfilzte Stellen entfernen Sie am besten im Voraus. Beim Scheren achten Sie dann auf eine Bewegung der Hundeschermaschine mit dem Strich. Für ein optimales Ergebnis wird empfohlen den Hund vor jeder Schur zu baden, zu bürsten und falls vorhanden die Verfilzungen zu entfernen. Im Sortiment von zooplus finden Sie Schermaschinen für Hunde von Top Marken wie Moser.

Was ist die beste Hundeschermaschine?

Die Anforderungen an die Schermaschine für den Hund hängt von der Dichte und Länge des Fells ab. Diese ist bei verschiedenen Rassen und am einzelnen Hund an den verschiedenen Körperpartien unterschiedlich. Entsprechend bieten sich Hundeschermaschinen mit zwei oder drei Schnittgeschwindigkeiten an. Zusätzliche Passgenauigkeit für die unterschiedlichen Anforderungen erhalten Sie, wenn Sie ein Modell mit wechselbaren Scherköpfen kaufen. Für die angenehme Handhabung ist ein Gerät mit einem Antivibrationssystem von Vorteil. Ist zugleich der Netz- und der Akkubetrieb möglich, profitieren Sie von räumlicher Flexibilität.

Was ist die beste Hundeschermaschine?

Die Anforderungen an die Schermaschine für den Hund hängt von der Dichte und Länge des Fells ab. Diese ist bei verschiedenen Rassen und am einzelnen Hund an den verschiedenen Körperpartien unterschiedlich. Entsprechend bieten sich Hundeschermaschinen mit zwei oder drei Schnittgeschwindigkeiten an. Zusätzliche Passgenauigkeit für die unterschiedlichen Anforderungen erhalten Sie, wenn Sie ein Modell mit wechselbaren Scherköpfen kaufen. Für die angenehme Handhabung ist ein Gerät mit einem Antivibrationssystem von Vorteil. Ist zugleich der Netz- und der Akkubetrieb möglich, profitieren Sie von räumlicher Flexibilität.

Warum schert man Hunde?

Ob der Einsatz einer Hundeschermaschine sinnvoll ist, hängt in erster Linie vom Felltyp des Hundes ab. Folgende Kategorien kann man unterscheiden:

  • Hunde mit Deckfell und Unterwolle, die beide von selbst ausfallen (Beispiele: Husky, Border Collie, Deutscher Schäferhund)
  • Hunde mit Deckfell und Unterwolle, bei denen das Deckhaar abstirbt, aber nicht oder nur unvollständig ausfällt (Beispiele: Cocker Spaniel, Rauhaardackel, Schnauzer)
  • nicht oder wenig haarende Hunde ohne Unterwolle (Beispiele: Pudel, Bologneser, Havaneser)

Die Schur ist bei der dritten Gruppe der nicht oder kaum haarenden Hunde ohne Unterwolle ratsam. Das Fell dieser Hunde wächst immer weiter und neigt oft auch zum Verfilzen. Hunde mit einem anderem Felltyp (Gruppe 1 und 2) sollten Sie besser nicht scheren. Da bietet sich eher das Trimmen an, insbesondere bei der zweiten Gruppe. Entsprechende Hundetrimmer finden Sie ebenso bei uns im Hundeshop.

Warum schert man Hunde?

Ob der Einsatz einer Hundeschermaschine sinnvoll ist, hängt in erster Linie vom Felltyp des Hundes ab. Folgende Kategorien kann man unterscheiden:

  • Hunde mit Deckfell und Unterwolle, die beide von selbst ausfallen (Beispiele: Husky, Border Collie, Deutscher Schäferhund)
  • Hunde mit Deckfell und Unterwolle, bei denen das Deckhaar abstirbt, aber nicht oder nur unvollständig ausfällt (Beispiele: Cocker Spaniel, Rauhaardackel, Schnauzer)
  • nicht oder wenig haarende Hunde ohne Unterwolle (Beispiele: Pudel, Bologneser, Havaneser)

Die Schur ist bei der dritten Gruppe der nicht oder kaum haarenden Hunde ohne Unterwolle ratsam. Das Fell dieser Hunde wächst immer weiter und neigt oft auch zum Verfilzen. Hunde mit einem anderem Felltyp (Gruppe 1 und 2) sollten Sie besser nicht scheren. Da bietet sich eher das Trimmen an, insbesondere bei der zweiten Gruppe. Entsprechende Hundetrimmer finden Sie ebenso bei uns im Hundeshop.

Wann sollte man einen Hund scheren?

Der Einsatz einer Hundeschermaschine sollte immer mit Bedacht erfolgen. Im Winter verringern Sie den natürlichen Kälteschutz, wenn Sie Ihren Hund scheren. Im Sommer können insbesondere hellhaarige Hunde schneller Sonnenbrand bekommen, wenn das Haar zu kurz ist. Die besten Zeiten für die Schur des Hundes sind also das Frühjahr und der Herbst. Der von vielen Hundehaltern bevorzugte Sommerschnitt ist bei Rassen wie Pudeln auch möglich. Allerdings sollten Sie den Hund keinesfalls ganz kurz scheren.

Wann sollte man einen Hund scheren?

Der Einsatz einer Hundeschermaschine sollte immer mit Bedacht erfolgen. Im Winter verringern Sie den natürlichen Kälteschutz, wenn Sie Ihren Hund scheren. Im Sommer können insbesondere hellhaarige Hunde schneller Sonnenbrand bekommen, wenn das Haar zu kurz ist. Die besten Zeiten für die Schur des Hundes sind also das Frühjahr und der Herbst. Der von vielen Hundehaltern bevorzugte Sommerschnitt ist bei Rassen wie Pudeln auch möglich. Allerdings sollten Sie den Hund keinesfalls ganz kurz scheren.