Isi frisst es gern
Isländer, 23 Jahre alt, mäßig geritten, Offenstall Haltung mit 24/7 Heu.
Frisst es nach "der Arbeit" gerne als Belohnung, Geruch ist angenehm, finde es aber das es eher süßlich riecht, wie nach Knoblauch.
Die Idee mit dem Einweichen teste ich Mal, wenn es nochmal kalt wird.
Würde es irgendwann wieder bestellen.
Originally published in zooplus.de
Sehr lecker, sagen unsere Pferde
Wir sind sehr gesteigert und füttern nur noch vito und gerne als mash. Unsere Pferde fressen es sehr gerne und es bleibt nichts über.
Originally published in zooplus.de
Marstall Vito
Mein Pferd liebt es. Wird sehr gut angenommen. Sieht toll aus und riecht lecker nach Knoblauch.
Originally published in zooplus.de
Marstall vito
Wird gerne vom pony gefressen und lässt sich ideal einweichen
Originally published in zooplus.de
Meine beiden Ponys und ich sind total begeistert!
Ich habe zwei kleine Shettys - beide mit Hufrehe. Sie sind älter und wurden immer träger in letzter Zeit. Die beiden lieben dieses Futter und sind wieder deutlich fitter, seit sie dieses Futter regelmäßig bekommen.
Originally published in zooplus.de
Tolles Futter
Schmeckt, tut gut, gute Zusammensetzung.
Weiche es immer ein, dann kommt das Marstall Force und Leinöl dazu.
Füttere es immer nach dem Training ca 4- 5 mal pro Woche.
Gebe es seit 3 Monaten schon und der nächste Sack ist jetzt bestellt.
4,5 jähriger Araber, ambitioniertes Dressurreiten.
Originally published in zooplus.de
Super Ergänzung
Mein Wallach ,1,60 ,bekommt das Vito uneingeweicht mit Hafer und etwas Mineral.
Er liebt es und sieht wieder top aus.
Originally published in zooplus.de
Super Futter
Prima ohne Getreide, schmeckt meinem Pferd hervorragend.
Originally published in zooplus.de
Für shetty die rettung
Mein shetty war so abgemagert obwohl genug heu und alles zur Verfügung stand.
Habe täglich dieses Futter dazu gegeben mit zusätzlich Öl und viel Bewegung im roundpen.
Nach ein paar Wochen war mein shetty wie ausgewechselt und wieder glücklich. Der knoblauch Geruch schreckt manche Pferde etwas ab... Da muss man sich dann was einfallen lassen um es extra schmackhaft zu machen :)
Originally published in zooplus.de
Schmackhaftes Futter
Meinem Pony hat das Futter sehr gut geschmeckt. Es riecht angenehm frisch, von der Qualität bin ich sehr überzeugt. Der Knoblauchgeruch hat sich meines Erachtens reduziert, im Vergleich zu 2017. Ich habe mich jedoch nie getraut, das Futter uneingeweicht zu geben, im Bezug auf eine Schlundverstopfung. Da ich nicht immer die Lust habe es einweichen zu lassen, bin ich auf das Faser Light umgestiegen. Dennoch kann ich auch das Vito sehr empfehlen.
Originally published in zooplus.de
Super Futter
Meine Stute braucht wegen einer Muskelentzündung Futter welches Stärke und Zucker reduziert ist. Das Vito ist wirklich das perfekte Futter da es trotzdem ausreichend Energie und Nährstoffe liefert.
Wie sind sehr zufrieden !
Originally published in zooplus.de
Shettys
Mein altes shetty hat stark abgebaut und ich musste etwas finden was ich gut zufüttern kann. Bisher läuft es sehr gut damit. Ich lasse es immer aufweichen in warmen Wasser. Aufgrund des knoblauchs wird es manchmal nicht aufgefressen.
Originally published in zooplus.de
Super Futter
Meine Stute hat Cushing und hatte auch schon mal eine Rehe vor 14 Jahren. Ich verfüttere nun seit 2 Monaten Marstall Vito. Sie liebt das Futter und frisst auch immer leer, das war nicht immer so bei vorherigem Futter. Ich habe auch das Gefühl Sie ist fitter und aktiver.
Originally published in zooplus.de
Getreidefreies, Stärke- und Zuckerreduziertest Futter ...
... das trotzdem Energie gibt.
Ich füttere Das Marstall Vito meinem 1,80m großen RER Wallach, der zusätzlich auch noch keine Luzerne verträgt. Die meiste getreidefreien Futtermischungen haben einen hohen Luzerne-Anteil und fallen damit leider raus.
Hier liegt der Luzerne-Anteil bei 5% und ist damit zu vernachlässigen.
Wird gemeinsam mit Grünhafer gefüttert und sehr gern gefressen. Pferd steht prima da und hat endlich keine Muskelkrämpfe mehr
Originally published in zooplus.de
Gutes Preis/- Leistungsverhältnis
Das Müsli riecht gut und wird gut gefressen. Auch dass man es feucht verfüttern kann (zum Untermischen von Pulver etc. ja immer recht hilfreich) gefällt mir gut. Den Knoblauchgeruch, der vielen aufgefallen ist, rieche ich gar nicht.
Originally published in zooplus.de
Gutes Futter
Ich bin auf dieses Futter umgestiegen, weil es keine Melasse enthält und von der Zusammensetzung her auch ganz gut ist. Das einzige Manko ist meiner Meinung nach das es extrem stark aufquillt und deswegen für sehr hastig fressende Pferde wohl besser eingeweicht werden sollte. Für meinen passt des auch trocken ganz gut, da er langsam frisst und gut kaut. Auch enthält das Futter Knoblauch, was für Pferde nicht nötig wäre.
Dennoch füttere ich es nun schon seit ca. 5 Monaten und bin zufrieden :)
Originally published in zooplus.de
Wurde nicht gemocht
Mein Pferd mochte das Futter nicht. Lag am Knoblauch. Gutes Futter, aber nicht für mäkelige Pferde. Ich fütter jetzt das Eggersmann Struktur getreidefrei. Das wird super gefressen!
Originally published in zooplus.de
Das beste Futter bei Hufreh!
Ich hab ein Shetty mit Hufreh von einer Freundin übernommen. Meine Pferde bekommen alle Müsli am Abend, doch ihr konnte ich nichts geben. Da machte ich mich auf die suche nach einem Futter was auch sie fressen durfte. Sie ist nun am Abend die erste die rein will, weil sie weiß das Marstall Vito im Stall auf sie Wartet. Ein tolles Futter und den anderen schmeckt es auch!
Originally published in zooplus.de
gutes Futter
Ich füttere dieses Futter einem Noriker und einem Lusitano. Beide hatten keine der angeführten Krankheiten bis jetzt. Ich bin aber der Meinung, dass man es gar nicht so weit kommen lassen muss. Lieber jetzt schon im gesunden Zustand an unnötiger Stärke sparen!
Beide Pferde sind leichtfruttrig und können aber dank dem niedrigen Stärkegehalt eine gute Menge in den Futtertrog bekommen und sind somit zufrieden.
Ich finde es sehr gut, dass u.a. so viel gesunder Knoblauch enthalten ist.
Von mir 5 Sterne!
Originally published in zooplus.de
Futterempfehlung besonders bei Hufrehe!
Meine 29-jährige Stute hatte vor 2 Jahren Hufrehe, seitdem gebe ich ihr dieses Futter (wurde mir empfohlen) und bin sehr zufrieden. Da sie schon älter ist, weiche ich es meistens ein. Besonders gut finde ich den enthaltenen Knoblauch!
Originally published in zooplus.de