60 avis pour l'article suivant :Lot Terra Canis 12 x 800 g pour chien
Téléchargez votre photo du produit19.06.14
Flüssiger Futtermatsch
Nach einer über 1-jährigen Pause von Terra Canis haben wir mal wieder Terra Canis Lamm mit Hirse gekauft . Leider enthält das Futter sehr viel fFlüssigkeit und ist total matschig, s.d. die Hunde nicht gerade mit Begeisterung fressen. Unser Retrievermix hat gleich mit dünnflüssigem Durchfall reagiert. Ein wirklich gutes u. verträgliches Futter war Defu Biofutter, gar nicht mal teurer als Terra Canis - leider gibt es bei Zooplus lnur noch Restbestände in 400 g Dosen. Terra Canis werden wir jedenfalls nicht mehr kaufen, für den Preis eine Zumutung.
Originally published in zooplus.de
26.04.14
Undenkbar als Hauptfutter, hin und wieder geht es.
Meine Hunde bekommen auf Geliermittel und minderwertiges Fett in Fertigfuttern Bauchkrämpfe, daher habe ich Terra Canis versucht.
Die Tiere werden von dem flüssigen Gatsch nicht satt, der Kot wird sofort weicher und falls das Futter mehrere Tage gegeben wird, haben sie auch wieder Bauchkrämpfe. Für einen Tag geht es.
Ich koche normalerweise nach tierärztlicher Berechnung. Hier kann ich absolut alles geben, ohne dass Bauchkrämpfe auftreten.
Ich füttere alle denkbaren Sorten Fleisch, darunter auch Insekten und Weichtiere.
Aus meiner Sicht ist Terra Canis sensitiv unausgewogen, was auch die sehr wässrige Konsistenz erklären dürfte.
Am "getreidefrei" liegt das nämlich nicht.
Wenn ich ausreichend Kartoffeln oder Maniok zufüge, kann ein Futter gleichzeitig getreidefrei sein, gut sättigen und eine feste Konsitenz haben.
Ich kann mir nicht erklären, warum ein Futter bei 70% angeblich hochwertiger Fleischzutat einen relativ niedrigen Proteingehalt hat.
Koche ich selbst, dann decken nur 55% wirklich gutes Fleisch locker den täglichen Proteinbedarf meiner Hunde.
Warum man auf eine Kohlehydratquelle verzichtet, obwohl Kohlehydrate als Energielieferanten unbedingt zur ausgewogenen Ernährung gehören, erschließt sich mir ebenfalls nicht.
Insgesamt finde ich Terra Canis bei durchschnittlicher Qualität extrem teuer.
Ich benötige Fertigfutter nur für den einen oder anderen sehr stressigen Tag - auf dieser Basis ist TC brauchbar. Als Hauptfutter würde ich es nicht verwenden.
Originally published in zooplus.de
13.08.13
zu wässrig
bei manchen Sorten sehr zufrieden.
Aber bei Wild ist viel Wasser in der Dose und das Futter ist fast auf die Hälfte zusammen geschrumpft. Außerdem fällt mir auf, seit dem ich meinen Greyhound damit füttere, stinkt er vom Fell her.
Originally published in zooplus.de
17.02.12
Kein Biofutter - Preis viel zu hoch!!
Terra Canis ist ein gutes Futter. Ich habe es lange immer wieder über längere Zeiträume meinen Hunden gefüttert und es ist ihnen ganz gut bekommen. Seit den wiederholten Preiserhöhungen boykottiere ich Terra Canis allerdings! Ich kann es nicht leiden, wenn Futtermittelhersteller den Hals nicht vollkriegen können - denn dies ist KEIN Biofutter, ist aber preislich auf dem selben Niveau angesiedelt wie Hermanns, Terra Pura & Co, die auch sehr gutes Futter vertreiben und zusätzlich in Bioqualität! Meine preisliche Toleranzgrenze ist hiermit erreicht. Ich bin bereit, viel Geld in Futter zu investieren, aber wenn ich schon solche Wucherpreise zahle, dann erwarte ich Bioqualität dafür - sonst kann ich das Fleisch gleich beim Metzger kaufen, selber machen kommt hier nicht mehr teurer. Es ist richtig, es bekommt den Hunden gut, aber mit Grau Dosennahrung bspw glänzt ihr Fell genau so schön und ich brauche von der Futtermenge genauso viel, allerdings für einen deutlich besseren Preis. Wo also zieht man die Grenze? Hundebesitzer lassen inzwischen viel mit sich machen. Zwei Punkte gibt es für die löbliche Zusammensetzung und die offene Deklaration.
Originally published in zooplus.de