- Magazin
- Katzenmagazin
- Katzenvideos
Ihr wollt euch über Katzen informieren, habt aber nur wenig Zeit? Unsere Katzenvideos bringen in wenigen Minuten wichtige Informationen zu Katzenrassen und Katzenhaltung auf den Punkt. Außerdem geben unsere Tierärztinnen euch wertvolle Tipps rund um das Thema Katzengesundheit.
Die besten Katzenvideos sind die Videos, die nicht nur dem Menschen, sondern auch eurer Katze etwas bringen. Bei zooplus sind Katzenvideos deshalb mehr als ein reiner Zeitvertreib: Auf dem Youtube-Kanal von zooplus findet ihr Wissenswertes rund um eure Stubentiger, verpackt in süße Katzenvideos. Sie geben anschauliche Tipps rund um eure Samtpfoten und ihr Wohlergehen.
Unsere Katzenvideos bieten euch einen schnellen Überblick über alles, was ihr schon immer über Katzen wissen wolltet. Dabei hat alles Hand und Pfote. Denn die Tierärztinnen Dr. Annabelle Culas und Franziska Pantelic lassen ihre Praxiserfahrung und ihr fundiertes Fachwissen in die Clips einfließen.
Katzenvideos mit Tipps zu Erziehung und Haltung
Damit eure Katze sich bei euch von Anfang an wohlfühlt, fasst das Video über Katzenbabys kurz und knapp die wichtigsten Punkte für frischgebackene Katzeneltern zusammen. So wisst ihr, wie ihr euren Kitten einen schnurrvergnügten Start ins Leben bereitet.
Unsere Tierärztin Annabelle erklärt euch außerdem, wie eine katzensichere Wohnung aussehen sollte, wann und wogegen man die kleine Katze impfen lassen muss und welches Futter der Zwerg zum Wachsen braucht. Am besten zweimal gucken, denn bei den süßen Katzen im Video kann es schwerfallen, sich auf alle Fakten zu konzentrieren.
Die beliebtesten Katzenrassen im Videoporträt
Bevor ein Kätzchen überhaupt einziehen kann, stellt sich noch die Frage, welche Rasse es denn sein soll. Bei all den schönen Schmusetigern, die sich in der bunten Katzenwelt tummeln, fällt die Wahl gar nicht leicht.
Unsere Katzenvideos zu süßen Samtpfoten wie Norwegische Waldkatze, Britisch Kurzhaar oder Siamkatze helfen bei der Entscheidung und zeigen die Tiere in Aktion. Nebenbei erfahrt ihr, welche Bedürfnisse die verschiedenen Rassen haben und was ihren Charakter auszeichnet.
Hat eine der niedlichen Katzenrassen euer Herz erobert, könnt ihr im zooplus Magazin direkt weiterlesen und in aller Ruhe noch mehr über euren Liebling erfahren.
Unsere Katzenvideos beinhalten viele Gesundheitstipps
Katzenhalter wissen, dass ein Leben mit Stubentiger nicht nur flauschige Seiten hat. Wer schon einmal Durchfall bei der Katze erlebt hat, ist über schnelle Erste-Hilfe-Tipps fürs nächste Mal sicher mehr als dankbar.
Im Katzenmagazin von zooplus findet ihr viele hilfreiche Tipps rund um die Katzengesundheit. Auf unserem Youtube-Kanal könnt ihr euch dann zusätzlich genau ansehen, wie sich die wichtigsten Tipps praktisch umsetzen lassen. Franziska zeigt euch zum Beispiel, wie ihr eurer Samtpfote Tabletten geben könnt, ohne dass sie die Krallen ausfährt.
Was gegen Übergewicht bei Katzen hilft, weiß Annabelle und auch, warum es so wichtig ist, Fettpölsterchen ernst zu nehmen. Am Ende jedes Katzenvideos erwartet euch zudem eine Kurzzusammenfassung der wichtigsten Tipps.
Jetzt abonnieren und nie wieder ein Katzenvideo verpassen
Alle zooplus-Katzenvideos könnt ihr mit einem Klick abspielen. Oder ihr nutzt unsere Katzen-Playlist auf Youtube. Tipp für Katzenfans: Mit einem Abo auf unserem Youtube-Kanal erfahrt ihr als erste, wenn neue Katzenvideos online gehen! In der Zwischenzeit könnt ihr euch in den Kommentaren mit der Community austauschen.
Habt ihr in einem Katzenvideo Zubehör gesehen, das eure Katze unbedingt braucht? Vieles davon könnt ihr bequem in unserem zooplus-Katzenshop bestellen.
Katze
Katzengesundheit und Pflege
Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren, wobei es hier auch auf die Rasse und Gewicht des Hundes ankommt. Wie lässt sich also das Katzenalter bestimmen? Und wie alt werden Katzen überhaupt? Ab welchem Alter gelten Katzen als Seniorenkatzen?
Hund
Hunderassen
Das „bunte Schosshündchen“ aus Russland, wie der Name übersetzt lautet, erfreut sich auch ausserhalb seines Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, denn schliesslich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet.
Hund
Hundeerziehung
Manche Vierbeiner knurren aggressiv oder schnappen sogar zu, wenn sie fürchten, dass ihnen ihr Futter streitig gemacht wird. Warum hat ein Hund Futterneid? Und was hilft dagegen?
Hund
Hunderassen
Ursprünglich vor allem rund um und im Wasser unterwegs, gilt der Lagotto Romagnolo heute als bekanntester Trüffelsuchhund. Abgesehen davon schätzen immer mehr Hundefreunde den sportlichen Vierbeiner als freundlichen Begleithund. Erfahren Sie mehr über den Italienischen Wasserhund, seine Haltung und Pflege im folgenden Artikel.
Hund
Hunderassen
Der Irische Wolfshund zählt zu den grössten Hunden der Welt. Im mittelalterlichen Irland zur Wolfs- und Bärenjagd eingesetzt, dient er heute ausschliesslich als Familienhund. Ungeachtet seiner imposanten Grösse ist der Windhund sehr sanftmütig und verschmust. Leider ist der freundliche Riese aber auch recht anfällig für Krankheiten und hat eine vergleichsweise geringe Lebenserwartung.
Hund
Hunderassen
Aggressiv und unberechenbar? Der Bullterrier hat leider einen schlechten Ruf. Zu Unrecht! Kenner lieben den „Bully“, weil er ein besonders verspieltes und menschenfreundliches Wesen hat.