Panier

Royal Canin Veterinary Renal pour chien

7 kg
: 4/5
(18)
Croquettes diététiques complètes pour chien adulte pour soutenir la fonction rénale en cas d'insuffisance rénale chronique, teneurs adaptées en phosphore et protéines, riches en énergie, appétissantesPlus d'informations...
Choisir un article (3 variantes)
75,90 CHF
10,84 CHF / kg
zooplus AboEn savoir plus
  • Frais de livraison offerts dès CHF 49.-
  • Recevez régulièrement vos commandes
  • Peut être adapté, mis en pause ou arrêté à tout moment
Livraison estimée à domicile ou en relais : 2-4 jours ouvrés. Lire la suite
Tous les prix sont TTC. En savoir plus sur les frais de port

Produits fréquemment achetés ensemble

Total
0,00 CHF

Description du produit

Croquettes diététiques complètes pour chien adulte pour soutenir la fonction rénale en cas d'insuffisance rénale chronique, teneurs adaptées en phosphore et protéines, riches en énergie, appétissantes

Avantages des croquettes Royal Canin Veterinary Canine Renal :

  • Assurent la fonction rénale, par exemple en cas d’insuffisance rénale chronique
  • Soulagent les reins grâce à une teneur adaptée en phosphore et en protéines de haute qualité
  • Densité énergétique élevée permettant de consommer de plus petites portions, tout en compensant l’appétit réduit
  • Recette savoureuse et texture appétissante, bien acceptées par les chiens qui ont moins d’appétit
  • Peuvent être combinées avec de la pâtée pour varier les plaisirs et refléter les préférences individuelles de votre animal


Informations générales relatives aux croquettes Royal Canin Veterinary Canine Renal : 
Les croquettes Royal Canin Veterinary Canine Renal répondent aux besoins nutritionnels des chiens souffrant de maladies rénales. Cela implique une teneur énergétique élevée, grâce à laquelle de petites portions suffisent pour fournir suffisamment d’énergie à votre chien. 
Cette recette unique est faite pour les chiens qui ont un petit appétit et qui ont besoin d’une solution diététique, mais à la fois consistante pour se sentir rassasiés. 

Royal Canin Veterinary Canine Renal – Spécifications
 

Spécifications Valeur
Type de produit Croquettes diététiques
Convient pour Chiens adultes souffrant d’insuffisance rénale chronique
Objectif diététique Assure la fonction rénale, par exemple en cas d’insuffisance rénale chronique
Source de protéines Gluten de maïs, protéine animale (hydrolysée), gluten de blé
Source de glucides Riz, maïs
Valeur énergétique 3984 kcal/kg
Additifs ou colorants artificiels Aucun
Alimentation mixte Royal Canin Veterinary Canine Renal Mousse



Remarques générales :

  • Il est recommandé de consulter un vétérinaire avant de commencer ou prolonger la période du traitement.
  • Pendant le traitement, veuillez consulter régulièrement votre vétérinaire pour vérifier l'état de santé de votre animal.
  • Veuillez immédiatement consulter votre vétérinaire si l'état de santé général de votre chien venait à se dégrader.

Composition

Voir les composants analytiques
Ingrédients :
riz, farine de maïs, graisse animale, gluten de maïs, maïs, protéines animales (hydrolysées), pulpe de betterave déshydratée, gluten de blé*, minéraux, huile de poisson, lignocellulose, huile de soja, psyllium (coques et téguments), fructo-oligosaccharides, mono- et diglycérides d'acides gras estérifiés par l'acide citrique, farine de tagètes (source de lutéine).
Sources de protéines : gluten de maïs, protéines animales (hydrolysées), gluten de blé*.
*L.I.P. : protéine sélectionnée pour sa très haute digestibilité.

Additifs :
Additifs nutritionnels :
vitamine A (15 500 UI/kg), vitamine D3 (1 000 UI/kg), fer (40 mg/kg), iode (4 mg/kg), cuivre (12 mg/kg), manganèse (52 mg/kg), zinc (156 mg/kg), sélénium (0,05 mg/kg)

Additifs technologiques :
clinoptilolite d'origine sédimentaire  (5 g)
Conservateurs, antioxydants.

Composants analytiques

protéines brutes14.0 %
graisses brutes18.0 %
fibres brutes2.4 %
cendres brutes4.0 %
calcium0.4 %
phosphore0.2 %
potassium0.6 %
acide linoléique4.0 %
sodium0.35 %
énergie métabolisable3984.0 kcal
acides gras EPA et DHA0.47 %

Quantités recommandées

Quantités recommandées :

Les croquettes Royal Canin Veterinary Renal constituent un aliment diététique complet pour chien.
 
Poids du chien  Maigre Poids normal En surpoids
2 kg 53 g 46 g 40 g
4 kg 89 g 78 g 67 g
6 kg 120 g 106 g 91 g
8 kg 149 g 131 g 113 g
10 kg 176 g 155 g 134 g
15 kg 239 g 210 g 182 g
20 kg 297 g 261 g 226 g
25 kg 351 g 309 g 267 g
30 kg 402 g 354 g 306 g
35 kg 451 g 397 g 343 g
40 kg 499 g 439 g 379 g
45 kg 545 g 480 g 414 g
50 kg 590 g 519 g 448 g
55 kg 634 g 558 g 482 g
60 kg 676 g 595 g 514 g
65 kg 718 g 632 g 546 g
70 kg 759 g 668 g 577 g
80 kg 839 g 739 g 638 g

Il est recommandé de demander l'avis de votre vétérinaire avant de donner pour la première fois cet aliment à votre chien ou bien de prolonger son administration. Durée recommandée d'administration des croquettes RENAL SPECIAL en cas d'insuffisance rénale chronique : 6 mois dans un premier temps. Veillez à toujours mettre de l'eau fraîche à la disposition de votre animal.

Avis

Photos de clients

Bess
Bess
Renal
Isla
Voir toutes les photos

Derniers avis clients

11.05.23|Enni
: 3/5
Windhund ging auf wie ein Hefekloß
Ganz zu Beginn unserer Nierengeschichte haben wir Royal Canin Renal auf Empfehlung unserer TÄ gefüttert. Doch leider ging meine Windhündin (Wohlfühlgewicht zwischen 19&20Kg) auf wie ein Hefekloß. Wir hatten am Ende 23,8Kg auf der Waage. Was die Tierärztin freute, bereitete mir Unbehagen&Milli wackelte wie eine dicke Kegelrobbe durch die Weltgeschichte. Die Werte blieben aber stabil. Sie hat lediglich einen zu hohen Kaliumwert&bekommt Renal nur vorbeugend&nicht wegen einer Insuffizienz.
Originally published in zooplus.de
17.01.21|Karin Smith
: 5/5
Gut bekömmlich
Futter wird gut verwertet, kein aufgequollener Stuhlgang, Nierenwerte im grünen Bereich
Originally published in zooplus.de
15.01.21|Alsaid
: 1/5
Neu
Mein Hund verträgt die neue Zusammensetzung nicht, bekommt Durchfall und Blähungen davon. Vorsicht!
04.10.20
: 4/5
Nierenwerte durch das Futter besser geworden
Habe vom Tierarzt das Royal Canin Renal RF 14 bekommen, da mein Collie schlechte Nierenwerte hat, seit ich es ihm gebe, sind die Werte besser geworden:
Originally published in zooplus.de
11.05.20|Lydia Wimmer
: 5/5
bestes Nierendiätfutter
Meine Hündin bekommt dieses Futter nun seit 8 Jahren. Wir haben zwischenzeitlich immer mal wieder andere Sorten Nierenfutter getestet, sind aber immer wieder zu Royal Canin zurück. Es schmeckt, die Blutwerte sind top und normaler Output.
Originally published in zooplus.de
19.06.18|Sabine G.
: 5/5
Nierenwerte durch das Futter wieder im Normalbereich
Nach 5 Wochen Fütterung dieses Spezialfutters befanden sich die Nierenwerte nach Blutentnahme wieder im Normalbereich. Selbst der Tierarzt war erstaunt und hat das in seiner langen "Amtszeit" so auch noch nicht erlebt. Das Futter wird von meinem 12 3/4-jährigen Labrador gut angenommen und wir hoffen, dass die nächste Blutuntersuchung die guten Werte wieder bestätigt.
Originally published in zooplus.de
02.05.18|Melkay
: 5/5
sehr gut
Mein Berner Rüde (4 Jahre alt) hat eine chronische Niereninsuffizienz. Diese Futter frisst er mit grossem Appetit. Er ist agil und leistungsfähig und der Output ist auch prima. So gar das Fell hat wieder angefangen etwas zu glänzen. Wir hoffen sehr das wir den jetzigen guten Zustand mit Hilfe dieses Futters noch lange erhalten können.
Originally published in zooplus.de
25.02.18
: 2/5
Vom Tierarzt empfohlen wegen Niereninsuffiziens und epileptischen Anfällen.
Hund mag es überhaupt nicht. Sie schubbt sich auch wieder mehr was mit dem altem Futter nicht war. Ihre epileptischen Anfälle wurden auch nicht besser.
Originally published in zooplus.de
15.01.18|Gaulrapp Klaus Dieter
: 5/5
Promte Lieferung !
Bin sehr zufrieden mit Ihrem Produkt Sehr schnelle Lieferung! Mein Hund frist nur noch diese Koketten!
Originally published in zooplus.de
30.09.17|Nina
: 5/5
In letzter Sekunde
Für Ihre Tochter (15) war es leider zu spät, aber die Blutwerte unserer Babs (16) wurden sofort besser. Bereits nach 2 Tagen hatten wir einen "jungen" Hund. Royal canin renal RF14 sei Dank. Noch lieber frisst Sie RSF13 spezial, vielleicht wegen des Hûhnerproteins?
Originally published in zooplus.de
06.06.17|Alex
: 5/5
War Royal Canin Gegner
"Anne",tut mir so leid mit Euerm Welpen /Junghund. Ich war ein absoluter Royal Canin Gegner. Aber für meinen Welpen gab es auch nix und muss sagen ,bei uns hilft´s.und Nudeln Frischäse für Nierenkranke,sicher nicht ? ! Kommt sicher auf den Grad der Erkrankung an.Eine Verbesserung kann man sicher auch nicht erwarten,nur ein Verhindern der Verschlimmerung,im Gegensatz zu anderen Futtermitteln. Das hat dieses Futter bei uns geschafft. Daher für mich trotz allerVorbehalte das beste Futter.
Originally published in zooplus.de
15.04.17|Evelyn
: 5/5
Top!
Wir haben schon diverse Nierendiät Trockenfutter ausprobiert und das von Royal Canin ist das erste, das mein Aussie mag und sofort auffrisst. Das von anderen Herstellern blieb teilweise 2 Tage lang unangerührt.
Originally published in zooplus.de
28.03.17|Wiebe Buschmann
: 5/5
Gute Erfahrungen
Unser Rhodesian Ridgeback bekommt RC Renal seit sieben Jahren und wir haben nur gute Erfahrungen damit gemacht. Es ist die einzige Nierendiät, die er frisst und verträgt und die Werte sind alle konstant und teilweise sogar besser geworden. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Originally published in zooplus.de
24.02.17|Anne
: 1/5
Viel geholfen hat es nicht!!!
Wir hatten uns im Januar 2016 einen Weimaraner Welpen geholt im Alter von 12 Wochen! Und nach relativ kurzer Zeit (ca. 5 Monaten) wurde bei ihm eine Niereninsuffizienz bestätigt. Wir hatten alles gemacht was uns geraten wurde vom TA (AC-Hemmer, SUC Therapie, Nierendiät und sogar eine Hormon Therapie) als Futter entschieden wir uns nach guter Bewertung für Royal Canin Renale (trocken). Doch ich muss leider bedauern das dieses Futter nichts wirklich vollbracht hat unser Hund hat es A. Nicht gern gefressen (war vor der Diagnose ein super Esser immer ...egal was) B. Nicht sonderlich gut vertagen C. Ihm und seiner Niere nicht geholfen. Wir machten alle vier Wochen ein Blutbild auf denen man leider gut erkannte das die Werte immer schlechter wurden. In der letzten Zeit vertrug er das Futter gar nicht mehr und frass es demzufolge auch nicht! Stellte man ihm Nudeln und Frischkäse gemixt ihn frass er wenigstens das ! Unser Hund ist nun mit einem alter von nur 1 Jahr und 3 Monaten verstorben!!! Hätte es wenigstens die Werte ein bisschen verlangsamt wäre das vielleicht 2 Sterne wert aber so nur 1 Stern. Also im gesamten muss ich leider behaupten das dieses Futter nicht wirklich hält was es verspricht..! Ich hoffe ich kann anderen Leuten mit meiner Bewertung helfen...!
Originally published in zooplus.de
08.12.16|Andrea Kampmann
: 5/5
Sind zufrieden damit
Aufgrund einer Niereninsuffizienz muss unser alter Hund Spezialfutter bekommen. Das Royal Canin mussten wir eine Zeit lang überm Tierarzt beziehen. Ich bin ganz froh, dass jetzt zooplus.de das nun im Sortiment hat. Unserem Hund geht es gut mit diesem Futter.
Originally published in zooplus.de
16.10.15
: 5/5
Beste Nierendiät
Die Nierendiät von RC ist die für uns Beste. Das Futter wird gut vertragen, es wird gerne gefressen und mein Hund lebt mit chronischer Niereninsuffizenz schon lange sehr gut damit. Wir haben auch andere Futtermarken ausprobiert wie beispielsweise von Bosch (Special Light), Vet-Concept, Happy Dog Sano Croc, Wolfsblut Low Fat and Low Protein, doch entweder es stimmten die Werte (Blut, Urin) nicht (sodass mein Hund sogar Blasensteine/kristalle bekam und teilweise inkontinent wurde), oder mein Hund mäkelte am Futter und fras nur mehr jeden zweiten oder dritten Tag. Diese Probleme kennen wir mit Royal Canin nicht, obwohl ich meinem Hund manchmal seine Nierendiät selbst koche, nimmt er das Trockenfutter immer gerne an. Sein Fell glänzt wunderbar und er hält auch sein Gewicht. Es wird viel über Royal Canin geschimpft, und ganz ehrlich, wenn ich die Zusammensetzung lese, denke ich mir auch nur wenig gutes dabei, doch meinem Hund geht es mit diesem Futter großartig - vor allem im Vergleich zu den Futtersorten, wo sich die Zusammensetzung super liest, der Hund aber gesundheitliche Folgen und Probleme davon trägt. Für mich gibt es keine Experimente mehr, mein Hund frisst weiterhin sein Royal Canin Renal, weil es für uns das Beste ist!
Originally published in zooplus.de
25.02.15
: 5/5
bestens
Mein 8kg schwerer Zwergschnauzer hat nach einer Vergiftung probleme mit den Nieren und muss daher spezial Futter bekommen. Unser Tierarz empfahl uns dieses und unser Hund hat es vom ersten Tag an gerne gefressen. Leider bekommt man das gleichnamige nass Futter hier nicht. Die Nieren werte underes Hundes haben sich verbessert :)
Originally published in zooplus.de
18.06.14|Monica Eugster
: 5/5
Gut verträglich bei Protein-Losing-Enteropathie (PLE)
Seit über einem Jahr DAS Futter für unsere 11-jährige Mischlingshündin. Für sie ist nur noch hypoallergenes Futter möglich, und diese Marke frisst sie sehr gerne und verträgt sie ausgezeichnet!