37 avis pour l'article suivant :Kattovit Sensitive 6 x 185 g pour chat
Téléchargez votre photo du produit03.09.11|Claudia Schmidtmann
Sehr empfehlenswert!
Nachdem meine "Große" (wir haben 3 Coonies) ganz plötzlich auf das bisherige TroFU mit allergischen Hautreaktionen, Juckreiz, Wundkratzen, Kahllecken etc. reagierte (es war Hills bzw. Royal Canin) haben wir versucht, ein anderes TroFU zu finden, welches sie verträgt. Es trat keine Besserung ein, bis wir -durch die Internetempfehlungen- auf das TroFu von Kattovit (Sensitive Protein) kamen. Dies verträgt sie nun schon seit Jahren bestens und es wird von allen 3 mit Appetit gegessen. Parallel füttern wir noch von Hills das "sensitive Skin", was ebenfalls gut vertragen wird. Alle 3 erhalten außerdem Naßfutter, und haben bisher leider immer nur weniger hochwertige Marken wie Sheba, Gourmet und Felix bevorzugt - echte "Fastfood-Kids" eben....
So oft habe ich versucht, auf hochwertigere Marken mit hohem Fleischanteil und ohne Zusatzstoffe umzugewöhnen, alles ohne Erfolg. Auf die Idee, das Naßfutter von Kattovit (Sensitive Protein) einmal auszuprobieren, kamen wir erst vor kurzem. Und das Tolle ist, dass es tatsächlich akzeptiert wird, und zwar Tag für Tag.
Die Verdauung ist seitdem noch besser geworden (keine großen Kotmengen, gute Konsistenz, kein Durchfall, keine Verstopfung)und selbst unsere Kleinste, die von Natur aus sehr zierlich - fast schon zu dünn - ist, hat inzwischen ein optimales Gewicht erreicht und macht vor allem auch den Eindruck, dass sie endlich satt wird, was bei den anderen Sorten nicht der Fall zu sein schien.
Originally published in zooplus.de
21.04.11|Jessica Wagner
Futtermilbenallergie - endlich Besserung !!!
Meine Katze hatte monatelang starke Haut- und Fellprobleme. Sie hatte ständig starken Juckreiz, hat sich selbst wund geleckt/gekratzt und sich sogar die Haare abgebissen. Vor allem an den Innenseiten der Hinterbeine, am Bauch, am Schwanzansatz und an dem kompletten Hinterteil.
Viele Tierarztbesuche mit verschiedenen Medikamenten ohne Erfolg. Auch mehrere Futterwechsel (sowohl Trocken- als auch Nassfutter) haben nichts gebracht. Ungeziefer, Pilze und Flöhe konnten eindeutig ausgeschlossen werden. Erst ein komplettes Blutbild brachte Erfolg. Es wurde ein Allergietest durchgeführt, durch den einwandfrei bestätigt wurde, dass eine Futtermilbenallergie vorliegt. Eine Allergie gegen Hausstaubmilben wurde ausgeschlossen. Meine Katze darf nun kein Trockenfutter mehr bekommen. Bereits in der Verpackung (aufgrund Herstellungsprozess und Lagerung) sind bereits Futtermilben enthalten und durch schlechte Eigenlagerung vermehren diese sich extrem. In Nassfutter können Futtermilben ausgeschlossen werden. Meine Katze verträgt dieses Nassfutter sehr gut und seit 2 Monaten wächst Ihr Fell nach, die Haut ist nicht mehr wund und der Juckreiz hat nachgelassen. Langsam aber sicher kann ich meine eigentlich dreifarbige Glückskatze wieder erkennen. Ich kann dieses Futter nur empfehlen. Auch mein Kater frisst es und verträgt es sehr gut.
Originally published in zooplus.de
05.03.11|Max
Kattovit - die Rettung nach 3 1/2 Jahren !
3 1/2 Jahre lang hat sich mein 5-jähriger Kater fast täglich erbrochen. Die längste Unterbrechung (d.h. ohne Erbrechen) waren 4 Tage. Unzählige Untersuchungen und verschiedene Tierärtze - immer die selbe Diagnose : ihr Tier ist gesund. Rein organisch ja - erst ein Umzug und somit wieder die Chance auf einen neuen TA brachte Hoffnung. Ich schilderte ihr, welche Untersuchungen bereits erfolgt sind und welche Diagnose immer herauskam ... und sie meinte nur "vielleicht hat ihr Kater eine Futtermittelallergie"
In diesem Zusammenhang versuchte ich mein Glück mit Kattovit und Herrmanns Biofutter "Pute pur" - anfangs muss sich der Körper umstellen, deshalb sollte man nich verzeifeln wenn sich der Erfolg nicht gleich einstellt (erklärte mir der TA).
Lange Rede - kurzer Sinn - gestartet habe ich mit diesem Versuch am 01.02.2011 - mein Kater ist momentan seit 15 Tagen "kotzfrei" :)
Das Futter kann ich also nur weiterempfehlen !
ICh hoffe ich kann vielleicht jemandem mit diesem Beitrag helfen, der möglicherweise ein ähnliches Problem hat und ebenfalls nicht auf die simple Lösung kommt, dass es einfach "nur" eine Allergie sein könnte.
Liebe Grüße !
Originally published in zooplus.de
14.11.10|Nadine
Absolut empfehlenswert
Sehr gutes Futter bei Futtermittelunverträglichkeiten. Meine Kleine hat Dank Kattovit keine Probleme mehr mit Durchfall. Auch das Sensitiv Trockenfutter von Kattovit kann ich nur empfehlen!!!
Originally published in zooplus.de
29.06.10
kartovitt senetive
meine katzen fressen Kaattovitt sehr gerne ,sie haben auch kein Durchfall mehr.richt aber sehr.
es giebt aber verschiedene geschmachsrichtungen und so teuer ist das Kartovitt nicht
16.06.10|Tineke
Nicht geeignet für mein Diabetes Kater !!!
Ich fütter seit 8 Mon. Kattovit. Heute habe ich leider erfahren das hierin ca. 4% koolhydraten sind.
Unakzeptabel ! Er hat es gerne gegessen aber seine Werten kriegen wir mit dieses Futter NICHT unter 450. Nicht empfehlenswert für diabetes Katzen.
Originally published in zooplus.de
14.06.10|Aeisi
Bin sehr zufrieden
Dieses Futter ist das einzige das mir mein Lucky förmlich aus der Hand gerissen hat! Hätte ich nie gedacht da es sich doch um "Light-Futter" handelt. Werde es jetzt noch eine Weile probieren und hoffen dass es Katerchen gut bekommt.
Originally published in zooplus.de
06.04.10
Das einzigste Futter was meine Katze verträgt!!
Ich habe so viele Futtermittel ausprobiert,bis ich endlich das richtge gefunden habe.Auf sehr viele Futtermittel reagiert meine 10 Jahre alte Katze mit erbrechen.Manche hat sie gar nicht erst angerührt.Sie ist so Futterempfindlich dass sie nach zwei Tagen selbstkekochtes Hähnchenfleisch erbrochen hat!
Hoffentlich gibt es dieses Futter noch ihr Leben lang!!
26.03.10|Petra Kharaba
Tolles Futter für Katzen mit Nierenproblematik, Zahnschädigungen
Tolles Futter ! Meine beiden Katzen lieben es, besonders mein Kater mit Nierenschädigung und schlechten Zähnen. Die Konsistenz ist sehr weich, und Katzen die Probleme mit den Zähnen haben, mögen es richtig gern. Preis /Leistungsverhältnis ist sehr gut, wenn man bedenkt, dass Nierenspezialfutter beim Tierarzt fast das doppelte kostet!
Originally published in zooplus.de
26.03.10|Petra Kharaba
Gut auch für Katzen mit Nierenschädigung
Das Futter ist aufgrund des niedrigen Phosphorwertes auch als Abwechslung für Katzen mit Nierenschädigung empfehlenswert.
Mein Kater mag es total gerne.
Originally published in zooplus.de
01.02.10|Tanja
Super
Meine Katzen lieben beide Geschmacksrichtungen....sind total wild auf das Futter...es richt sehr ansprechend und sieht zudem noch lecker auch....kann ich nur empfehlen
Originally published in zooplus.de
15.01.10|Conny
Sehr , sehr lecker
Mein Kater frisst es sehr gerne. Ich mache noch Wasser mit rein und rühre das ganze zum Brei an, damit nimmt er dann noch etwas mehr Wasser zu sich. Er mag es gerne essen und ich finde den Prei auch sehr gut
Originally published in zooplus.de
14.01.10|Sarah
Super Futter!
Dieses Futter ist vom Preis-Leistungsverhältnis das Beste!
Originally published in zooplus.de
22.12.09
Futtermittelalergie
Meine Katze frißt das Futter gerne, das ist auch das einzige was sie darf.
Seit dem sie das Futter frißt hat sie kein Durchfall mehr und es geht ihr sehr gut dabei.
05.11.09|Susi
nicht schlecht
das futter wird von meiner katze, die es bräuchte nicht gerne gefressen, aber meine anderen zwei, fressen es gerne.die verpackung könnte besser sein.die dosen lagen lose rum,dadurch waren 4 dosen verbeult.wie gesagt,die verpackung könnte verbessert werden.ansonsten super schnelle lieferung.
Originally published in zooplus.de
30.08.09|Heidi
Kein Erbrechen mehr, frisst aber nur mit Beimischung
Unsere Fellnase leidet leider unter Erbrechen von diversen Nassfuttersorten und verstärktem Fellausfall. Kattovit verträgt sie hervorragend, leider fraß sie es nur mit extrem "langen Zähnen", da sie der Geschmack wohl nicht so überzeugte.Seit ich ihr immer etwas "Purina Gourmet Pastete"(Thunfisch liebt sie!) + warmes Wasser dazumische, leckt sie sogar den Napf aus und erbricht nicht! Der Preis für Kattovit ist m. E. auch o.K..
Originally published in zooplus.de
14.08.09|Mattern
Aufbaukost
Mein Kater war sehr krank, wog nur noch 3 kg.Mit Kattovit konnte ich aber weiteres Abnehmen verhindern.Er fraß es sehr gern und nahm auch wieder zu.Sehr zu empfehlen bei Schlechtfressern und in der Rekonvaleszens!!Super!!
Originally published in zooplus.de
21.07.09|Tina Küchel
Immer noch das beste Futter!
Habe die vergangenen Jahren wieder rumprobiert, aber das ist das einzige wo er verträgt mein Kater, auf andere Sorten bricht er oder hat Durchfall bis hin zu blut im Kot, werde jetzt dabei bleiben, kann s nur jedem Empfehlen!
Originally published in zooplus.de
24.06.09|Kornelia K.
Das Futter liebt er
Ich habe dieses Futter gekauft und mein Kater ist hin und weg davon. Leider finde ich es etwas zu trocken, da er immer so schlingt und es dann erbricht, aber da rühre ich noch etwas Wasser mit drunter und schon geht´s besser... 5 Sterne dafür
Originally published in zooplus.de
14.05.09|Michele
durchfall endlich weg!!!
Der kleine Larry wurde eigentlich hier gelassen damit ich auf ihn aufpasse (da ich Katzensitting mache),doch die Frau ist verschwunden und nun ist er schon seit 4 Monaten hier. Und seit er hier war hatte er immer durchfall...aber echt schlimmen durchfall! haben alles ausprobiert..medikamente..heilerde usw. bis wir drauf gekommen sind das es vielleicht eine Futter allergie war(vielleicht hat ihn seine Besitzerin enau deswegen ausgesetzt). Nach ewigem testen sind wir dann endlich auf kattovit sensitive gekommen..und endlich hatte unsere suche ein ende!!! Gleich nach dem zweiten Tag zeigte das Futter wirkung!
Wir sind alle echt froh! denn so teuer ist das Futter ja auch nicht,denn bei ihm reicht eine Dose am Tag (gemixt mit dem Trockenfutter von der selben Marke)..was auch unsere sorgen waren da wir ja auch nur studentinnen sind.
Also wir empfehlen es 100% weiter!!
Originally published in zooplus.de